+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Eva Nora Hosp

    Eine Klasse - zwei Sprachen
    • Seit dem Schuljahr 2005/06 werden an der Volksschule Innere Stadt vier Klassen bilingual in Deutsch und Italienisch geführt, unterstützt durch eine Lehrerin aus der Provinz Trient. Dieses Projekt entstand aus einer Elterninitiative, um den Bedürfnissen der zunehmend deutsch-italienischsprachigen Familien in Innsbruck gerecht zu werden. Ein zentrales Anliegen ist es, eine Schule zu schaffen, die die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Kinder wertschätzt. Eine Herausforderung besteht darin, dass Zweisprachigkeit unterschiedlich ausgeprägt ist. Während einige Kinder beide Sprachen gut beherrschen, verwenden andere nur eine Sprache im familiären Umfeld. Daher war herkömmlicher Fremdsprachenunterricht nicht geeignet; stattdessen wurde ein pädagogisches Modell entwickelt, das den individuellen Bedürfnissen der Kinder Rechnung trägt. Basierend auf dem Konzept des Immersionsunterrichts, bei dem Deutsch und Italienisch als Arbeitssprachen genutzt werden, wurde ein angepasstes Modell für die besondere Situation an der VS Innere Stadt geschaffen. Die Erfahrungen der letzten zehn Jahre mit diesem einzigartigen Projekt im österreichischen Schulsystem werden in dieser zweisprachigen Dokumentation aufgearbeitet und vorgestellt.

      Eine Klasse - zwei Sprachen