Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Markus Henze

    Einheitliche Abwicklung für Europas Banken
    Entgeltklauseln in Unternehmenskreditverträgen
    • Markus Henze untersucht ausgewählte Vertragsklauseln zur Erhebung von Entgelten in Kreditverträgen mit Geschäftskunden auf ihre rechtliche Tragfähigkeit. Seine Analyse zeigt, dass negative Referenzzinssätze zum Abschmelzen der Kreditmarge führen können und sogar Negativzinsen im Kreditgeschäft möglich sind. Der Gang der Untersuchung offenbart Grenzen von Entgeltabreden zur Erschwerung des darlehensnehmerseitigen Kündigungsrechts, hinterfragt die Entgelthöhe der Bereitstellungsprovision im andauernden Niedrigzinsumfeld und setzt sich detailliert mit der Frage zur Zulässigkeit von Bearbeitungsgebühren in Unternehmenskreditverträgen auseinander. Dabei verdeutlicht der Autor rechtliche Risiken jener Entgeltklauseln und unterbreitet praxisgerechte Lösungen zur Vertragsgestaltung.

      Entgeltklauseln in Unternehmenskreditverträgen
    • Einheitliche Abwicklung für Europas Banken

      Die zentrale Bankenabwicklung in der Eurozone auf dem Prüfstand

      • 107 páginas
      • 4 horas de lectura

      Markus Henze geht der Frage nach, ob der einheitliche Abwicklungsmechanismus (SRM) den Anspruch erfüllt, Bankenrettungen seitens des Staates abzuwenden und das Ausfallrisiko bei jenen Akteuren anzusiedeln, welchen auch die erwirtschafteten Gewinne zustehen, nämlich den Finanzinstituten selbst. Der Autor analysiert die Regelungen der zentralen Bankenabwicklung in der Eurozone aus rechtlicher und ökonomischer Sicht und zeigt, dass die bisherigen Regularien noch sichtbare Schwächen aufweisen. Diese Schwächen gilt es zu beseitigen, um den Teufelskreis zwischen Banken- und Staatsschuldenkrisen wirksam zu durchbrechen und das Vertrauen in den europäischen Finanzsektor zu stärken.

      Einheitliche Abwicklung für Europas Banken