+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ronald Sturm

    Schritt für Schritt zum guten Mathematikunterricht
    Differenzieren, Diagnostizieren und Fördern im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe 1
    • Differenzieren, Diagnostizieren und Fördern im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe 1

      Unterrichtskonzept und Realisation am Beispiel einer Gesamtschule ohne äußere Differenzierung

      Die Studienarbeit beleuchtet die zunehmende Leistungsheterogenität in modernen Lerngruppen, unabhängig von der Schulform. Sie analysiert die unterschiedlichen Schülerkompetenzbereiche und deren Verteilung, um auf die Herausforderungen und Anforderungen für die Unterrichtsvorbereitung hinzuweisen. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen, um effektiv auf die Vielfalt der Schüler einzugehen.

      Differenzieren, Diagnostizieren und Fördern im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe 1
    • Schritt für Schritt zum guten Mathematikunterricht

      Praxisbuch für Referendare in den Sekundarstufen: Von der ersten Stundenplanung bis zur Prüfung

      Einen riesigen Berg vor Augen – oder besser Schritt für Schritt? So führt der Autor in die Planung und Durchführung der ersten Stunden ein und vernetzt diese systematisch mit komplexeren Themen bis zum Prüfungsniveau. Die Kapitelauswahl stützt sich auf Referendarsumfragen und garantiert damit eine besondere Praxisnähe. Klassische Ausbildungsfelder (Unterrichtsentwurf, Reflexion, Methoden, Leistungsbewertung, Lehrervorträge u. a.) werden durch aktuelle Thematiken wie Differenzierung, Diagnose, Inklusion und Sprachförderung ergänzt. Das Praxisbuch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Berufsanfänger des Fachs Mathematik in den Sekundarstufen I und II und ist vor allem ein hilfreicher Leitfaden für das Referendariat.

      Schritt für Schritt zum guten Mathematikunterricht