+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Martin Schaller

    Rosazea - Klinik, Differentialdiagnostik und aktuelle Therapie
    Geographieunterricht 4.0: Chancen und Risiken digitaler Medien für die Arbeit im Geographieunterricht
    Achtung, die Riesen rollen. Ist die Zulassung von überlangen LKWs in Hinblick auf Ökonomie, Umwelt, Verkehrssicherheit, Gesellschaft und Gesundheit sinnvoll?
    Unterrichtsplanung für das Fach "Wirtschaft-Technik-Haushalt" in der 7. Klasse
    Color atlas of dermatology
    • Color atlas of dermatology

      • 403 páginas
      • 15 horas de lectura

      A beautifully illustrated and comprehensive pocket atlas of clinical dermatologyColor Atlas of Dermatology is an illustrated guide to the broad spectrum of dermatological pathologies. This easy-to-use book provides a wealth of practical knowledge essential in both daily practice and when planning treatment. The atlas organizes the main areas of clinical dermatology in a user-friendly format—presenting short, precise descriptions on the left and illustrative images on the right. This text brings you the most practical and comprehensive information. It begins with the basic principles of dermatological practice, followed by a thorough study of each disease accompanied by techniques for diagnoses and treatment. Treatment procedures include surgery, pharmacotherapy, and the physical modalities. The instructive color plates are an invaluable aid in visualizing even the most complex relationships. Features: Hundreds of detailed images of actual cases, including graphic illustrations of diagnostic and therapeutic pathways Valuable treatment notes for all common dermatological conditions All of the current scientific knowledge of dermatology combined with the classic Thieme Flexibook layout with a double-page spreadThe Color Atlas of Dermatology is a handy clinical reference for dermatologists and general practitioners, as well as an excellent review tool for medical students.

      Color atlas of dermatology
    • Unterrichtsplanung für das Fach "Wirtschaft-Technik-Haushalt" in der 7. Klasse

      Mit einer Beleuchtung der didaktisch-wissenschaftlichen Grundlagen

      Die Arbeit beleuchtet die Relevanz von Johann Friedrich Herbarts pädagogischen Ansichten im Kontext der modernen Informationsgesellschaft. Herbart, ein Pionier der systemischen Theorie des Lernens, betont, dass Langeweile im Unterricht eine schwerwiegende Sünde ist. Seine komplexe Methodenlehre bietet wertvolle Ansätze für die Unterrichtsgestaltung und bleibt auch im 21. Jahrhundert von großer Bedeutung. Die Analyse zeigt, wie Herbarts Prinzipien weiterhin in der aktuellen Pädagogik Anwendung finden können, um effektives und ansprechendes Lernen zu fördern.

      Unterrichtsplanung für das Fach "Wirtschaft-Technik-Haushalt" in der 7. Klasse
    • Die Analyse beleuchtet die Debatte um die Zulassung von Lang-LKWs, indem sie die ökonomischen, ökologischen und sicherheitstechnischen Aspekte untersucht. Durch eine umfassende Literaturrecherche werden die Argumente von Befürwortern und Kritikern gegenübergestellt und kritisch bewertet. Ziel ist es, die Sinnhaftigkeit der Zulassung überlanger LKWs im Hinblick auf Verkehrssicherheit, gesellschaftliche Auswirkungen und gesundheitliche Aspekte zu ermitteln. Der Essay bietet somit einen fundierten Überblick über die kontroversen Meinungen zu diesem aktuellen Thema.

      Achtung, die Riesen rollen. Ist die Zulassung von überlangen LKWs in Hinblick auf Ökonomie, Umwelt, Verkehrssicherheit, Gesellschaft und Gesundheit sinnvoll?
    • Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung prägt zunehmend all unsere Lebensbereiche. Auch die Geographie als Unterrichtsfach kann sich nicht vor den neuen Ansprüchen einer digitalen Zukunft verschließen. Digitale Medien können die ganze Welt ins Klassenzimmer bringen. Was so schön und einfach klingt, lässt sich bisweilen jedoch nur schwer praktisch umsetzen. In vielen Schulen fehlen das Material sowie die technischen Kenntnisse. Zudem eignen sich nicht alle Anwendungen gleichermaßen für die Nutzung im Unterricht. Martin Schaller stellt in seiner Publikation deshalb vier neue Lernmedien genau vor. Dabei hilft er mit konkreten Tipps auch bei der Umsetzung im eigenen Klassenzimmer. Anhand der onlinebasierten Lernplattform geo: spektiv, der Lern-App Dynamic Plates, der VR-Software Expeditions und der AR-App TamAR zeigt Schaller, wie die neuen Medien den Unterricht bereichern können.

      Geographieunterricht 4.0: Chancen und Risiken digitaler Medien für die Arbeit im Geographieunterricht
    • Die Rosazea ist eine entzündliche Hauterkrankung, die mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität einher geht. In Deutschland sind etwa fünf Prozent der Erwachsenen davon betroffen. Oft sind Stigmatisierungen und subjektiver Leidensdruck die wesentlichen Faktoren, welche die Patienten in die Praxis des Hautarztes führen. Auch wenn die Rosazea als chronische Erkrankung nicht vollständig heilbar ist, lassen sich die Symptome meist gut behandeln. Faktoren, die die Gesichtsrötungen begünstigen, können bewusst vermieden werden, Hautpflege und Sonnenschutz die Beschwerden lindern. Zahlreiche Medikamente können äußerlich und/oder systemisch angewendet werden. Das vorliegende Werk soll dem Arzt einen Überblick über diese Dermatose verschaffen und stellt einen aktuellen Leitfaden für die sinnvolle und wirksame Differentialtherapie dar.

      Rosazea - Klinik, Differentialdiagnostik und aktuelle Therapie