+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anja Dellner

    Kulturdimensionen: Das Fünf-Dimensionen-Modell von Geert Hofstede
    Nachhaltigkeit und Partizipation in der Theaterpädagogik
    Die Eignung von Sprachlernspielen für die Fertigkeiten Lesen und Schreiben im DaF-Unterricht
    Zur Vermittlung von idiomatischen Phraseologismen im Deutsch als Fremdspracheunterricht: Probleme und Lösungsvorschläge
    Cultural Dimensions: The Five-Dimensions-Model according to Geert Hofstede
    • Cultural misunderstandings can arise in diverse interactions, particularly in today's globalized world where encounters with foreign cultures are common. This paper explores the implications of these misunderstandings, illustrating their potential consequences through historical events like the 2005 Danish caricature scandal. It highlights how linguistic barriers, despite English being a common language, can lead to conflicts and significant political fallout, emphasizing the importance of cultural sensitivity in communication to prevent such tragedies.

      Cultural Dimensions: The Five-Dimensions-Model according to Geert Hofstede
    • Die Bachelorarbeit untersucht idiomatische Phraseologismen im Deutsch als Fremdspracheunterricht und deren Herausforderungen bei der Vermittlung. Diese sprachlichen Ausdrücke sind aufgrund ihrer komplexen Bedeutungen und festen Strukturen schwer erlernbar, bieten jedoch durch ihre bildhafte Sprache und kulturelle Tiefe eine hohe Motivation für Lernende. Obwohl Fortschritte in der Phraseodidaktik erzielt wurden, sind diese Entwicklungen in fachdidaktischen Handbüchern noch nicht ausreichend dokumentiert. Die Arbeit hebt die Bedeutung und den Spaß an idiomatischen Ausdrücken im Lernprozess hervor.

      Zur Vermittlung von idiomatischen Phraseologismen im Deutsch als Fremdspracheunterricht: Probleme und Lösungsvorschläge
    • Die Arbeit untersucht die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Spielen im Fremdsprachenunterricht, insbesondere im DaF-Kontext. Sie bietet Anregungen zur kreativen Anpassung bestehender Spiele sowie zur Entwicklung neuer Spielideen, um Lernziele effektiv zu erreichen. Ziel ist es, Vorurteile und Skepsis gegenüber der Integration von Spielen in den Unterricht abzubauen und deren Nutzen für das Lernen zu verdeutlichen. Die Studie basiert auf Erkenntnissen der Germanistik und zielt darauf ab, Lehrer zu inspirieren, Spiele als wertvolles didaktisches Werkzeug zu nutzen.

      Die Eignung von Sprachlernspielen für die Fertigkeiten Lesen und Schreiben im DaF-Unterricht
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Seminar „Interkulturell Landeskunde“, Sprache: Deutsch, Abstract: Geert Hofstede hat sich dem Problem der interkulturellen Missverständnisse angenommen und auf der Basis einer Langzeitstudie ein Modell entwickelt, welches die Besonderheiten von und Unterschiede zwischen Nationalkulturen im Vergleich verdeutlicht. Dabei unterteilte Hofstede Nationalkulturen in fünf Eckpfeiler, auch Dimensionen genannt, welche je nach Nation unterschiedlich ausgeprägt sind und in seiner Studie zueinander in Relation gesetzt werden. Thema und Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, die Grundzüge des Hofstede’schen Modells der fünf Dimensionen von Nationalkulturen in seinen Grundzügen darzustellen.

      Kulturdimensionen: Das Fünf-Dimensionen-Modell von Geert Hofstede