+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anna Levin

    Anna Levin es una escritora con un interés especial en la conexión de las personas con el mundo natural, haciendo que temas científicos complejos sean accesibles y atractivos para un público general. Su obra profundiza en cómo la luz artificial impacta nuestro planeta y nuestra salud, ofreciendo a los lectores una comprensión más profunda de los procesos naturales. Posee una habilidad única para iluminar intrincados conceptos científicos con claridad y estilo narrativo, fomentando una mayor apreciación por el medio ambiente.

    Das Lied der Sturmvögel
    Im Schatten des Flammenbaums
    Dark Skies
    Incandescent
    Ripples on the River
    My Friends who don't have Dogs
    • My Friends who don't have Dogs

      • 128 páginas
      • 5 horas de lectura

      In a pet dog you have your own personal trainer, your most loyal companion, your friendliest welcome, your uncritical friend.Yes, there are the muddy paws, the walks in the rain, the wet fur and the chewed footwear ... but let's look at the big picture!In a tribute to Man's Best Friend, Anna Levin's delightful short poem is a homage to our pet dogs, each line illustrated with a moving photograph of someone's funny, heart-wrenching, loving, exasperating and paying back their owners a hundred times over.

      My Friends who don't have Dogs
    • Ripples on the River

      Celebrating the Return of the Otter

      • 176 páginas
      • 7 horas de lectura

      This book features stunning photography that highlights the resurgence of otters in rivers and freshwater wetlands, showcasing their journey back from a significant decline. It captures the beauty of these playful creatures and emphasizes the importance of conservation efforts that have contributed to their recovery. Through vivid images and insightful commentary, the work celebrates the resilience of nature and the ongoing efforts to restore aquatic ecosystems.

      Ripples on the River
    • Light is changing, dramatically. Our world is getting brighter – you can see it from space. But is brighter always better?Artificial light is voracious and spreading. Vanquishing precious darkness across the planet, when we are supposed to be using less energy. The quality of light has altered as well. Technology and legislation have crushed warm incandescent lighting in favour of harsher, often glaring alternatives.Light is fundamental – it really matters. It interacts with life in profound yet subtle ways: it tells plants which way to grow, birds where to fly and coral when to spawn. It tells each and every one of us when to sleep, wake, eat. We mess with the eternal rhythm of dawn-day-dusk-night at our peril. But mess with it we have, and we still don’t truly understand the consequences.In Incandescent, journalist Anna Levin reveals her own fraught relationship with changes in lighting, and she explores its real impact on nature, our built environment, health and psychological well-being.We need to talk about light, urgently. And ask the critical question: just how bright is our future?

      Incandescent
    • Dark Skies

      • 112 páginas
      • 4 horas de lectura

      In her latest journey, Anna Levin explores the darkest night skies, igniting a profound sense of wonder about the universe. Her discoveries invite readers to reflect on the beauty and vastness of the cosmos, enhancing their understanding of Earth as a small part of this grand tapestry. This installment in the In the Moment series emphasizes the connection between celestial exploration and our place in the universe.

      Dark Skies
    • Wenn die grünen Tränen von Madagaskar fließen ... Paris 1926. Louise Bernard ist Mechanikerin in einer Autowerkstatt. Trotz der Anfeindungen ihrer männlichen Kollegen gibt Louise nicht auf, denn sie hat einen Traum. Sie will nicht nur beweisen, dass sie mehr als »nur« eine Frau ist, sondern auch ihren Zwillingsbruder in seiner Tierauffangstation auf Madagaskar besuchen. Als der Autobauer ein Fahrzeug für die dort ansässige Mission spendet und sie bittet, den Transport zu beaufsichtigen, ist sie am Ziel ihrer Sehnsüchte: Endlich wird sie einen der letzten Urwälder sehen, mit seinen fremdartigen Tieren und betörenden Blumen. Louise ist überwältigt, doch bald wird die freiheitsliebende junge Frau nicht nur mit der Liebe konfrontiert, sondern auch mit dem Tod und einem dunklen Geheimnis …

      Im Schatten des Flammenbaums
    • Man sieht nur mit dem Herzen gut … Die Journalistin Lisa Freiberg führt in Berlin ein aufregendes Leben. Doch als ihre beste Freundin stirbt, fällt ihre Welt in sich zusammen. Völlig verzweifelt flieht sie in die Ferne. In der farbenprächtigen Natur Madeiras hofft sie, ihren Frieden wiederzufinden. Eines Tages begegnet sie auf einer ihrer Wanderungen einem alten Mann, der einsam am Fuße der Berge lebt und malt. Hermingo ist blind, doch dank seines fotografischen Gedächtnisses kann er seine Erinnerungen wieder zum Leben erwecken. Mit ihm taucht Lisa in seine tragische Vergangenheit ein und findet dabei den ihr vorbestimmten Weg – und die Liebe.

      Das Lied der Sturmvögel
    • Eine Liebe, so unendlich wie das Meer … Als die Meeresbiologin Nina in einem Haus bei Tazacorte ein altes Tagebuch und eine Kette aus schwarzen Korallen findet, ahnt sie nicht, dass dieser Fund ihr Leben für immer verändern wird. Sie kam nach La Palma, um bedrohte Korallenarten zu studieren, doch die Geschichte der Korallentaucherin Serena, die den Freitod im Meer suchte und von dem Hirten Mateo gerettet wurde, schlägt sie in ihren Bann. Denn sie erzählt von einer Liebe, wie Nina selbst sie sich immer erträumt hat. Woher aber kommen die Parallelen im Leben beider Frauen? Und wem ist Ninas Forscherteam ein Dorn im Auge?

      Das Korallenhaus