Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kangnikoe Bado

    Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht
    The Court of Justice of the Economic Community of West African States as a constitutional court
    • One of the major innovations made by the Economic Community of West African States (ECOWAS) is the unequivocal granting of a supranational role to the Court of Justice of the organisation. However, its human rights mandate has led to real and potential tensions within the ECOWAS legal order. The tensions stem from the legal force of judgements of constitutional courts of member states and the admissibility of individual petitions before the Court. This work identifies some deficiencies in the current regime of the human rights mandate of the Court. Gaps exist at the level of the member states’ constitutional order, as well as at the community level. The supranational competence of the jurisdiction must be implemented by the possibility of ordering concrete measures to be taken by states for the reparation of human rights violations. Innovative solutions are suggested in this work in order to fill procedural and substantial gaps in the protection system established in West Africa.

      The Court of Justice of the Economic Community of West African States as a constitutional court
    • Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht

      Zu den Verpflichtungen der Staaten aus den Urteilen des ECOWAS-Gerichtshofs

      Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS), der ursprünglich zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten wirtschaftlicher Natur errichtet wurde, ist seit 2005 auch für Verstöße gegen Menschenrechte zuständig. Noch vor dem Afrikanischen Menschenrechtsgerichtshof, der seine Tätigkeit 2006 aufnahm, war er damit als gerichtliche Instanz für die effektive Durchsetzung der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker zuständig - und dies sogar ohne vorherige Erschöpfung des Rechtswegs. Dieser Menschenrechtsauftrag führte zu einem Zuständigkeitskonflikt zwischen dem ECOWAS-Gerichtshof auf der einen und den Verfassungsgerichten der Mitgliedstaaten auf der anderen Seite. Wie lässt sich der Konflikt lösen? Wie kann die Supranationalität des ECOWAS-Gerichtshofs völkerrechtlich eingeordnet werden? Wie sollte das Verhältnis zwischen dem Gerichtshof und den mitgliedstaatlichen Verfassungsgerichten ausgestaltet werden? Kangnikoé Bado untersucht diese Fragen und schlägt Lösungen zur Behebung des Spannungsverhältnisses zwischen den Gerichten beider Ebenen vor.

      Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht