Kreuz und quer durch vieler Herren Länder, mal Wanderstiefel, mal den Bikini im Gepäck, die Augen offen für Alltägliches und Besonderes. Erlebnisse mit Menschen anderer Kulturen, Höhepunkte einiger Reisen und kritische Denkanstöße, was der Tourismus – positiv und negativ – an Land und Leuten verändert. Dinge, die nicht im Reiseführer stehen. Besonderen Raum nehmen dabei Tibet, dessen Kultur und Brauchtum immer mehr von chinesischer Lebensart verdrängt wird und der Jemen, der durch diesen alles zerstörenden Krieg seine einmaligen Bauten und besondere Lebensform unwiederbringlich verloren hat, ein.
Lotte Horn Orden de los libros


- 2019
- 2016
In TUVA, Republik im Süden Sibiriens, trifft althergebrachtes Nomadentum nahtlos auf Moderne. Das einzige Land weltweit, in dem sowohl Yaks in den Hochgebirgen als auch Kamele in den Steppen gezüchtet werden. Sibirischer Schamanismus und tibetischer Buddhismus werden friedlich nebeneinander, teilweise sogar miteinander praktiziert. Im entlegenen Schavan-Gebirge halten sich noch bis heute Siedlungen der Altgläubigen.