Systematische Einführung in das Thema "Blues" für Zither, mit Fokus auf erweiterte Akkorde, pentatonische Skalen und Übungsstücke zur Improvisation. Das Buch bietet neue Begleitpattern und verschiedene Übevarianten, geeignet für den Zitherunterricht und das Selbststudium.
Edith Conti Rossini Libros





Systematische Einführung in die Zither für das Thema "Blues" mit Anleitungen zur Akkordbildung, Hauptstufen, Blues-Schemata und Improvisation. Enthält Hilfestellungen zu Dreiklangszerlegungen, erweiterten Akkorden und Blue Notes, ideal für Zitherunterricht und Selbststudium.
Dieses Heft bietet eine Auswahl an Austropop, Evergreens und unvergesslichen Songs für Jung und Alt. Die leichten bis mittelschweren Vortragsstücke sind ideal für den Unterricht und das Selbststudium und wurden inspiriert von Schülerwünschen.
Einfache Rezepte um Reinigungsmittel, Haarshampoo, Pflegecreme, Duschgel, Deo uvm. selbst herzustellen. Die Herstellung von Waschmitteln, Reinigern, Duschgel, Zahnpasta usw. ist mit geringem Aufwand verbunden, die Zutaten sind zumeist in jeder Küche vorhanden, die Umwelt wird geschont, genauso wie der Geldbeutel. „Was ich nicht essen kann, kommt mir nicht auf die Haut, auf die Haare, auf die Zähne usw.“ ganz nach diesem Motto sind die meisten Rezepte angelegt. Natürlich sind die Reiniger und Waschmittel nicht eßbar, dennoch wesentlich verträglicher für Umwelt und Geldbeutel! Ausprobieren und selbermachen!
Systematische Einführung für Zither in das Thema „Blues“: Anleitung zur Akkordbildung (Dur-Akkorde), Hilfestellung beim Finden der Hauptstufen (I-IV-V), 12er Blues Schema, 8er Blues Schema, Improvisationsanleitung – Zuhilfenahme von Dreiklangszerlegungen, erweiterte Akkorde (Sext), Blue Notes (Blues Terz, BluesQquint), logisch aufbereitet mit Anleitung zu verschiedenen Übevarianten… für den Zitherunterricht mit ausgebildeten Pädagogen, aber genauso auch zum Selbststudium geeignet!