+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Yin Wu

    Endlich verstehe ich die Chinesen!
    Study on the History of Japanese Politics and Diplomacy
    Choosing Simplicity
    • Choosing Simplicity

      • 300 páginas
      • 11 horas de lectura

      Choosing Simplicity discusses the precepts and lifestyle of fully ordained nuns within the Buddhist tradition. The ordination vows act as guidelines to promote harmony both within the individual and within the community by regulating and thereby simplifying one's relationships to other sangha members and laypeople, as well as to the needs of daily life. Observing these precepts and practicing the Buddhadharma brings incredible benefit to oneself and others. Since the nuns' precepts include those for monks and have additional rules for nuns, this book is useful for anyone interested in monastic life. As a record of women's struggle not only to achieve a life of self-discipline, but also to create harmonious independent religious communities of women, Choosing Simplicity is a pioneering work.

      Choosing Simplicity
    • Focusing on Japan's political culture, the author explores significant themes such as "Emperor politics" and the "concept of family-country," offering insights into the historical and contemporary dynamics of China-Japan relations. The concept of "equal imbalance" sheds light on the complexities of these relations today. Wu Yin's engaging writing style makes the manuscript accessible to both academics and general readers, while an interview with a Japanese researcher adds a reflective dimension on the academic journey, inspiring future scholars.

      Study on the History of Japanese Politics and Diplomacy
    • Endlich verstehe ich die Chinesen!

      Lesebuch auf Deutsch und Chinesisch über den Kulturunterschied zwischen Deutschen und Chinesen

      Der Umgang mit Chinesen im Alltag und Beruf kann herausfordernd sein. 20 zweisprachige Geschichten aus verschiedenen Lebensbereichen verdeutlichen, wie Missverständnisse zwischen Deutschen und Chinesen entstehen können. Jede Geschichte wird von Erklärungen zu den Unterschieden und Verhaltenstipps in Form von Fragen und Antworten ergänzt. Das Buch kann vollständig auf Deutsch oder Chinesisch gelesen werden; für die chinesische Version sind Kenntnisse auf dem Niveau HSK 3 erforderlich. Eine Audio-MP3-CD mit den Texten auf Chinesisch liegt bei. Jedes Kapitel beginnt mit einer Geschichte in beiden Sprachen aus den Bereichen Beruf, Freizeit und Familie. Am Ende jedes Textes finden sich Vokabeln mit Erklärungen auf Pinyin und Deutsch sowie Mustersätze zur Anwendung der neuen Wörter im Kontext. Die Kernpunkte der Geschichten werden ebenfalls zweisprachig diskutiert, unterstützt durch Vokabellisten, die über HSK 3 hinausgehen. Abgerundet wird jedes Kapitel durch eine zweisprachige Erläuterung des kulturellen Hintergrunds, die auf die chinesische Geschichte oder Kultur eingeht und die Denkweisen im Kapitel erklärt. Dieser Abschnitt richtet sich an Leser mit höherem Sprachniveau.

      Endlich verstehe ich die Chinesen!