Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Tim Mohr

    Tim Mohr es reconocido por sus traducciones de importantes autores alemanes, acercando sus obras a una audiencia más amplia. Su propia escritura original ha aparecido en destacadas publicaciones estadounidenses, lo que demuestra su diversa voz literaria. Mohr profundiza en temas que intersecan cultura, historia y cambios sociales, a menudo infundidos con una sensibilidad musical distintiva. Su perspectiva única sobre la confluencia de la música y la política resuena a lo largo de sus contribuciones.

    Stirb nicht im Warteraum der Zukunft
    Burning down the Haus
    • Burning down the Haus

      • 363 páginas
      • 13 horas de lectura

      "The history of how teenage East German punk rockers played an indispensable role in bringing down the Berlin Wall"--

      Burning down the Haus
    • Stirb nicht im Warteraum der Zukunft

      Die ostdeutschen Punks und der Fall der Mauer

      Punk begann in Ostdeutschland mit einer Handvoll Jugendlicher in den späten Siebzigerjahren. Inspiriert von geschmuggelten Musikmagazinen und gelegentlichen Bildern aus dem Westfernsehen, schnitten sie sich Löcher in die Jeans und steckten sich Sicherheitsnadeln durch die Ohrlöcher. Es war klar, dass sie damit den staatlichen Behörden auffielen. Harte Repressionen waren die Folge, viele Geschichten sind noch immer unbekannt. Tim Mohr hat ein bis heute kaum bekanntes Kapitel deutscher Geschichte durchleuchtet und ein eindringliches Bild einer vergangenen Zeit gezeichnet.

      Stirb nicht im Warteraum der Zukunft