+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Berthold Schulze

    Brandenburgische Landesteilungen 1258-1317
    Die Reform der Verwaltungsbezirke in Brandenburg und Pommern 1809-1818
    Neue Siedlungen in Brandenburg 1500 bis 1800
    • Neue Siedlungen in Brandenburg 1500 bis 1800

      Beiband zur Brandenburgischen Siedlungskarte 1500 1800. Einzelschriften der historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und Berlin 8.

      • 168 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die Siedlungskarte bietet einen umfassenden Überblick über die Neugründungen von Ortschaften zwischen 1500 und 1800. Sie beantwortet zentrale Fragen zur Entstehungsgeschichte der Orte, einschließlich ihrer Ursprünge, sei es aus Schäfereien, Vorwerken oder gewerblichen Anlagen. Zudem wird untersucht, ob die Neugründungen auf zuvor besiedelten Flächen basieren. Der Beiband liefert sowohl einen prägnanten Überblick über die siedlungsgeschichtlichen Prozesse als auch detaillierte Angaben und Belege zu jedem neu gegründeten Ort.

      Neue Siedlungen in Brandenburg 1500 bis 1800
    • Einzelschriften der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin Inaugural-Dissertation. Die Arbeit führt in die Zeit, da Brandenburg die Grundlagen seiner Stellung als östliche Kolonialmacht legte. Der erste Teil befasst sich mit der Ausdehnung und Gliederung der Länder der märkischen Askanier um 1300, der zweite Teil beschreibt die Teilungsgrenzen. Abgerundet wird das Buch durch ein alphabetisches Sammelregister der rein zahlenmäßigen Belege des zweiten Teils, sowie durch einen Urkundenanhang, einer Stammtafel im Auszug und einer Karte der Landesteilungen.

      Brandenburgische Landesteilungen 1258-1317