+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Corina Lendfers

    Aufbruch braucht keinen Mut, sondern Selbstkenntnis
    Barfuss im Schnee
    Das stille Lied des Sturms
    Schlaglöcher
    Die Frau im Bus
    Von Sternen und Seegurken
    • Von Sternen und Seegurken

      Fahrtensegeln mit Kindern

      Fremde Länder, idyllische Ankerbuchten, rauschende Segelfahrten, Freiheit und ganz viel Genuss - davon träumen Corina und Michael, als sie 2013 mit ihren fünf Kindern zwischen zwei und neun Jahren auf eine alte Stahlyacht nach Portugal ziehen. Stattdessen erwarten sie eine veraltete Elektrik, undichte Luken, marodes Holz und Löcher im Rumpf. Doch die beiden lassen sich nicht unterkriegen und lernen, dass es Perfektion beim Segelschiff nicht gibt und wie man auch im größten Chaos den Moment genießen kann. Von Portugal segeln sie los über Madeira zu den Kanaren, meistern ihren ersten Hochseetörn als Familie und erkennen, dass auf Langfahrt die Höhen höher und die Tiefen tiefer sind als im gewöhnlichen Leben.

      Von Sternen und Seegurken
    • Tabea verlässt ihr Marketingleben und reist mit einem Kleinbus durch Europa. In Portugal erlebt sie nicht nur technische Pannen, sondern auch neue Freundschaften. Ihre Liebe zu Paolo wird auf die Probe gestellt, während sie die Herausforderungen des Lebens auf der Straße meistert. Ein Roman über Sehnsucht und Freiheit.

      Die Frau im Bus
    • Jo Heller, Anfang Dreißig, Mittelschullehrerin, schwanger, führt ein bequemes Leben an der Seite des erfolgreichen Rechtsanwalts Patrick Wilbert. Bis sie sich eines Morgens in einer Schlägerei für den Obdachlosen Marc einsetzt. Sie findet sich im Krankenhaus wieder, während Marc trotz ernster Verletzungen verschwunden ist. Sie sucht ihn, um ihm zu helfen und weil sein Schweigen sie berührt hat. Dabei gerät sie immer tiefer in die Obdachlosenszene hinein und freundet sich mit Menschen an, die täglich ums Überleben kämpfen. Als Patrick davon erfährt, fürchtet er um den Ruf seiner Kanzlei und versucht ihr den Umgang mit den Obdachlosen zu verbieten. Jo trifft eine Entscheidung - und merkt, dass nichts so ist, wie es scheint.

      Schlaglöcher
    • Kim sitzt nach der Trennung von ihrem Freund auf den Kapverdischen Inseln fest und hofft auf einen Mitsegler. Philipp, ein ängstlicher Professor, will sein geerbtes Segelboot verkaufen, doch seine Nichte Billy will das verhindern. Gemeinsam segeln Kim und Philipp nach Spanien, wo sie sich gefährlichen Herausforderungen stellen müssen.

      Das stille Lied des Sturms
    • Tina flieht nach dem Verlust ihres Babys in die Almhütte ihrer Großeltern, um mit ihrem Schmerz und den Vorwürfen umzugehen. Dort hofft sie auf einen Neuanfang, doch die Ankunft des extrovertierten Extremsportlers Riccardo bringt ihre Pläne durcheinander und gefährdet die Idylle.

      Barfuss im Schnee
    • Aufbruch braucht keinen Mut, sondern Selbstkenntnis

      In drei Schritten zu mehr Selbstbestimmung

      Morgens keine Lust zum Aufstehen? Magenschmerzen beim Gedanken an den Job? Lustlos, genervt, frustriert? Wer Fragen wie diese mit Ja beantwortet, für den stehen die Zeichen auf Aufbruch, auf Veränderung, auf Reflexion. Mit fünf Kindern sind Corina und Michael 2013 aufgebrochen - aus ihrem Haus in der Schweiz nach Portugal auf ein Segelboot. Ohne Segelerfahrung, dafür mit einem ganz klaren Ziel: Sie wollten ihre Bedürfnisse nach Freiheit und Selbstbestimmung leben. Inzwischen haben sie zweimal den Atlantik überquert, in verschiedenen Kulturen gelebt und ihr sechstes Kind auf dem Boot in der Karibik zur Welt gebracht. Mit ihrem Ratgeber machen Corina und Michael Mut zum Aufbruch. Sie zeigen, wie Aufbruch gelingen kann, im Kleinen wie im Großen. Wie wir unsere echten Bedürfnisse wiederfinden, Ziele entwickeln und umsetzen und mehr Selbstbestimmung entwickeln können - auch ohne materiellen Reichtum.

      Aufbruch braucht keinen Mut, sondern Selbstkenntnis
    • Hausgeburt - Alleingeburt

      Natürlich, kraftvoll & selbstbestimmt durch Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

      Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit sind Naturwunder, die ihren eigenen, jahrtausendealten, bewährten Gesetzmäßigkeiten folgen. Es gibt nur einen geeigneten Weg, damit richtig umzugehen: LOSLASSEN. GESCHEHEN LASSEN. VERTRAUEN. Corina Lendfers hat sechs Kinder zuhause geboren, davon eins als Alleingeburt auf einem Segelboot. Ihr Ratgeber zeigt den Weg auf durch eine natürliche, selbstbestimmte Schwangerschaft, eine kraftvolle Geburt in den eigenen vier Wänden und eine harmonische Stillzeit. Im Zentrum des Buches steht die Hausgeburt mit der Spezialsituation der Alleingeburt. Der erste Teil befasst sich mit allgemeinen Informationen über die Hausgeburt/Alleingeburt wie Begriffsdefinition und einem kurzen Abriss der Geschichte. Im zweiten Teil werden die Entscheidungsgrundlagen für oder gegen eine Hausgeburt/Alleingeburt ausführlich erläutert. Der dritte Teil ist der praktischen Vorbereitung und Durchführung sowie einigen elementaren Aspekten im Umgang mit dem Neugeborenen wie Stillen, Schlafen, Tragen oder Babymassage gewidmet.

      Hausgeburt - Alleingeburt
    • Vierzehn Füsse segeln weiter

      Über die Kapverden, den Atlantik und Südamerika in die Karibik

      Seit zweieinhalb Jahren leben die Schweizer Michael und Corina mit ihren fünf Kindern und Bordhündin Guia bereits auf ihrem Stahlschiff. Von den Kanaren brechen sie nun auf zu den kapverdischen Inseln, stellen sich der Herausforderung der Atlantiküberquerung und landen in Südamerika. In Französisch-Guyana geraten sie in einen Generalstreik, tauchen in Surinam in den Regenwald ein und bringen schließlich in der Karibik auf ihrem Boot ihr sechstes Kind zur Welt.

      Vierzehn Füsse segeln weiter
    • Für immer ICH selbst

      Mutige und inspirierende Lebensgeschichten von Frauen

      Leben bedeutet Veränderung. Das ist Herausforderung und Chance zugleich. In diesem Buch treffen sich die Wege von 15 Frauen zwischen 28 und 59 Jahren, die ihre Chance genutzt haben. Ihre Gesichter erscheinen in keiner Klatschzeitschrift, sie plaudern in keiner Talkshow. Es sind Frauen von Nebenan. In ihren Geschichten zeigt sich das Leben in all seinen Facetten: mal hart und düster, mal laut und überschäumend, mal leise und nachdenklich, mal schillernd und bunt. So verschieden ihre Erlebnisse sind, sie haben eines gemeinsam: Diese Frauen haben ihren eigenen Weg gefunden. Sie haben tiefe Täler durchschritten und Stürme überstanden, sie waren einsam und haben in der Einsamkeit Kraft gefunden. Heute stehen sie mit beiden Beinen fest auf der Erde. Sie haben sich selbst und das Leben lieben gelernt. Ihre Geschichten sollen inspirieren und Mut machen. Mut machen, das eigene Leben zu hinterfragen, sich aus schädlichen Bindungen zu lösen, Veränderung zuzulassen und die Flügel zu öffnen, um voller Vertrauen der inneren Freiheit entgegen zu fliegen.

      Für immer ICH selbst