Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der GegenwartMichael StierstorferAgotado4,3Notifícame
Deutschunterricht im Kino: intermediales Lernen am Beispiel von Kreuzpaintners Krabat-Verfilmung (2008) in der Sekundarstufe IMichael StierstorferAgotado4,3Notifícame
Harrius Potter im Lateinunterricht - Harry Potter als Motivator für die LektürephaseMichael StierstorferAgotado4,3Notifícame
Hercules im globalisierten Medienverbund der Postmoderne. Die verrückten Verwandlungen eines antiken HerosMichael StierstorferAgotado4,3Notifícame
Zur medialen Aufarbeitung des Märchens "Rotkäppchen" im DeutschunterrichtMichael StierstorferAgotado4,3Notifícame
Die Mythenrezeption in der Populärkultur. Die griechisch-römische Mythologie als Vorbild für moderne Literatur und Fantasy-FilmMichael StierstorferAgotado4,3Notifícame
Der Adoleszenzroman "Krabat" und Kreuzpaintners Verfilmung im Deutschunterricht. Intermediales LernenMichael StierstorferAgotado4,3Notifícame
Zu Neros Affinität für Götterkulte und zu seiner Geringschätzung der StaatsreligionMichael StierstorferAgotado4,3Notifícame
Zum Oevre des bedeutenden Neoterikers und Fragmentdichters Marcus Furius BibaculusMichael StierstorferAgotado4,3Notifícame
Kriegsrecht und -taktik in Wittenwilers "Ring". Zur bellum-iustum-Frage in Bezug auf den Krieg der Lappenhauser gegen die NissingerMichael StierstorferAgotado4,3Notifícame