Bezüge zum Herakles-Mythos in der Novelle \"Pankraz, der Schmoller\" von Gottfried KellerSebastian BinderAgotadoNotifícame
Zwischen Ablehnung und Instrumentalisierung. Zum Umgang mit amerikanischen Musikstilen im Dritten ReichSebastian BinderAgotadoNotifícame
Die Rezeption des Rock'n'Roll in der bayerischen NachkriegsgesellschaftSebastian BinderAgotadoNotifícame
Der Gesandtenaustausch zwischen Karl dem Großen und Harun al-Raschid. Zur Problematik des Schenkens im MittelalterSebastian BinderAgotadoNotifícame
Die Darstellung des britischen Empires in Karikaturen des Simplicissimus 1914-1918Sebastian BinderAgotadoNotifícame
Zum Umgang der Londoner Times mit der regierungskritischen Kampagne von Emily HobhouseSebastian BinderAgotadoNotifícame
Der Doppelweg in Hartmanns "Erec". Ein Strukturmodell für Chretiens "Erec et Enide"?Sebastian BinderAgotadoNotifícame
Die Umsetzung des LehrplanPLUS in bayerischen GeschichtsschulbüchernSebastian BinderAgotadoNotifícame