+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jan Dirk Dr. med. Fauteck

    90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten
    Die Gehirn-Retter
    70 Lebensmittel und Nährstoffe gegen Feinstaub-Erkrankungen
    Die wertvollsten Mikronährstoffe gegen Umweltgifte
    Mit OZEMPIC schlank piksen wie Elon Musk
    So werden wilde Sauerstoff-Radikale gestoppt!
    • So werden wilde Sauerstoff-Radikale gestoppt!

      Die 50 wichtigsten Antioxidantien

      Freie Sauerstoffradikale und andere hochreaktive Teilchen entstehen kontinuierlich im menschlichen Körper. Während einige nützlich sind und die Immunabwehr unterstützen, sind die meisten für oxidativen Stress verantwortlich, der Zellbestandteile durch Oxidation schädigt. Besonders gefährdet sind Gefäße und fetthaltige Gehirnzellen. Viele Menschen sind sich der Gefahren dieser aggressiven Moleküle und ihres Beitrags zu zahlreichen Krankheiten nicht bewusst. Der normale Stoffwechsel produziert bereits eine gewisse Menge an Sauerstoffteilchen, doch Umweltfaktoren wie Feinstaub, Industrieabfälle und chemische Verbindungen erhöhen deren Zahl erheblich. Stress, Krankheiten und chirurgische Eingriffe verstärken diese Effekte. Sauerstoffradikale entstehen in jeder Körperzelle und schädigen Zellmembranen sowie Erbinformationen. Ihre Wirkung wird mit der von Sauerstoff auf Metall verglichen, was zu Rost führt. In übermäßiger Zahl verbinden sich diese Radikale gierig mit Eiweißen, Fetten und DNA, was zu Kettenreaktionen führt, die mit zahlreichen Gesundheitsproblemen in Verbindung stehen, darunter Müdigkeit, Altersveränderungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Demenz und Krebs. Pflanzliche Antioxidantien können viele dieser Sauerstoffradikale gezielt neutralisieren.

      So werden wilde Sauerstoff-Radikale gestoppt!
    • Mit OZEMPIC schlank piksen wie Elon Musk

      Anti-Fett-Spritzen Ozempic, Wegovy, Saxenda und Mounjaro im Praxis-Test

      Einmal in der Woche ein appetitunterdrückender Pisker widerlegt den herkömmlichen Glaubenssatz: weniger essen, mehr bewegen, also Verzicht und Disziplin. Tatsächlich liegt Adipositas an der Biologie, nicht an fehlender Willenskraft. Der medizinischen Forschung nach Arzneistoffen gegen Diabetes ist eine fantastische Nebenwirkung gelungen: Gewichtsabnahmen von 15 Prozent und mehr! Winzigste Mengen von Imitationen sogenannter Inkretine wirken 168 Stunden lang auf mehrere Hormone ein. Körpereigene Inkretine schaffen das nur zwei Minuten lang. Hoffnung, Hype oder Humbug? Social Media beflügeln die Diskussion. Ernster Grund für Aufklärung. Ja, Semaglutid und Tirzepatid sind die Substanzen der Stunde. Aber manch anderer Diabetes-Pikser ist kontraproduktiv und steigert das Gewicht.

      Mit OZEMPIC schlank piksen wie Elon Musk
    • Die Angriffe der Umweltgifte sind unsichtbar. Gleichzeitig wird die Verbindung zwischen Pestiziden und Krankheiten immer stärker. Aber sogar alarmierende Studien schaffen es nicht in die Massenmedien. Beispiel: Umweltgifte sind an der Diabetesentwicklung beteiligt. Viele Risiken werden offiziell bagatellisiert. Was heißt das? Giftschutz ist Privatsache.

      Die wertvollsten Mikronährstoffe gegen Umweltgifte
    • 70 Lebensmittel und Nährstoffe gegen Feinstaub-Erkrankungen

      Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz, Krebs, Asthma

      Ein harmlos klingendes Wort wie Feinstaub verbirgt eine gefährliche Realität. Diese lungengängigen Partikel sind seit 1997 als lebensbedrohlich identifiziert. Laut einer EU-Studie sterben jährlich 65.000 Menschen in der Europäischen Union vorzeitig an den Folgen von giftigem Feinstaub. Die WHO schätzte 2005, dass diese Partikel für drei von 100 Todesfällen durch Herzprobleme und fünf von 100 durch Krebs verantwortlich sind. Beim Einatmen gelangen Feinstaubpartikel in die Blutbahn, wo sie entzündliche Prozesse auslösen. Der Körper reagiert mit einer Entzündung, um Krankheitserreger abzuwehren, mobilisiert jedoch auch aggressive Sauerstoffmoleküle. Diese Reaktion ist gegen Feinstaub jedoch ineffektiv und führt zu chronischen Entzündungen. Die chemische Belastung schädigt Blutgefäße und erhöht die Häufigkeit von Herz- und Gehirnerkrankungen. Zudem hat Feinstaub weitere schädliche Effekte, was die Sterblichkeitsrate erhöht. Hoffnung besteht seit einer Veröffentlichung im Juni 2015: Intelligente Ernährungsmaßnahmen können die schädlichen Folgen der Feinstaubbelastung verringern. Über 70 gängige Lebensmittel enthalten Pflanzenstoffe, die diese Bedrohungen abwehren können. Dies ist dringend notwendig, da die EU-Politik ihre Bürger nicht ausreichend schützt.

      70 Lebensmittel und Nährstoffe gegen Feinstaub-Erkrankungen
    • Die Gehirn-Retter

      Vergessen adieu! Das Anti-Demenz-Handbuch

      Eine Botschaft scheint bei vielen nicht angekommen zu sein: Was für den Körper gilt, betrifft besonders unser Gehirn. Jeder Nährstoff, den wir aufnehmen, ist entscheidend für die Millionen Zellen, die täglich neu entstehen. Ein Mangel hat spürbare Konsequenzen. Unsere Ernährung beeinflusst unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensdauer. Die gezielte Zufuhr von Vitaminen, Aminosäuren, Spurenelementen und anderen Mikronährstoffen ist essenziell für die langfristige Prävention. Während mehr als die Hälfte der Bevölkerung ab der Lebensmitte Nahrungsergänzungsmittel für das Herz oder zur Gewichtsreduktion einnimmt, wird das Gehirn oft vernachlässigt. Die gezielte Versorgung der Gehirnareale zur Erhaltung kognitiver Fähigkeiten im Alter hat nur eine geringe Anhängerschaft. Wissen ist der erste Schritt. Dieses Buch identifiziert die häufigsten Bedrohungen für die Gehirngesundheit und erläutert die Vorteile pflanzlicher Substanzen gegen diese Gefahren. Die richtigen Stoffe aus der Natur können unsere Gehirnzellen vor Zerstörung, Entzündung und Oxidation schützen. Es gibt viele essbare Phytostoffe, die für jeden geeignet sind. Das gleiche Prinzip der Vorbeugung gilt auch für die Gehirngesundheit unserer vierbeinigen Freunde.

      Die Gehirn-Retter
    • 90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten

      Komplette Gesundheit für nur 3 € pro Tag

      Prävention ist keine Aufgabe der gesetzlichen oder privaten Krankenkassen, und der Staat vernachlässigt seine Pflicht zur Gesunderhaltung seiner Bürger. In einem zunehmend desolaten gesundheitspolitischen Umfeld hat sich das Streben nach Prävention und Anti-Aging zu einem Megatrend entwickelt. Die entscheidenden Prinzipien basieren auf der faszinierenden Erkenntnis, dass die Evolution vor allem für Pflanzen immense Anstrengungen unternommen hat. Pflanzen können Gefahren nicht ausweichen und müssen sich selbst gegen Fraßfeinde, Viren, Bakterien, Frost, Hitze und UV-Strahlung schützen. Dies gelingt ihnen durch über 70.000 bioaktive Substanzen, die sie selbst produzieren. Vor etwa 10.000 Jahren erkannten die ersten Hochkulturen, dass diese Pflanzenstoffe nach dem Verzehr im menschlichen Körper positive Effekte hervorrufen. Im 21. Jahrhundert profitieren wir von einem besonderen Wissen über den biologischen Alterungsprozess auf molekularer Ebene. Obwohl die Auswirkungen von oxidativem Stress, chronischen Entzündungen und Hormonen noch nicht allgemein bekannt sind, wird vielen bewusst, dass sie älter, aber auch kränker werden. Das Altern ist der größte Risikofaktor für zahlreiche Erkrankungen. Hier setzen Präventions- und Anti-Aging-Medizin an, indem sie moderne, wissenschaftlich fundierte Maßnahmen zur Altershemmung nutzen. Die effektivsten Mikronährstoffe sind gut erforscht, und bereits mit etwa drei Euro pro Tag können wir die G

      90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten
    • Es ist schwer vorstellbar, dass Entzündungen einen bedeutenden Gesundheitsbeitrag leisten. Oft empfinden wir sie als Bedrohung. Inflammatorischer Stress und oxidativer Stress sind schmerzlose, heimtückische Prozesse, die Millionen unbemerkt betreffen und zu modernen Epidemien wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Osteoporose, Demenz und Krebs führen können. Akute Entzündungen sind evolutionär darauf ausgelegt, den Körper gegen Krankheitserreger zu schützen und Reparaturprozesse einzuleiten. Doch dieses System ist fehleranfällig. Der Körper reagiert auf nahezu jeden Stressor, sei es dauerhafter Stress, Umweltgifte oder eine sitzende Lebensweise, mit aggressiven Entzündungsreaktionen. Wenn diese Prozesse anhalten und der natürliche Mechanismus zur Beendigung von Entzündungen gestört ist, drohen gravierende gesundheitliche Folgen. Diese chronischen Zustände stellen eine unterschätzte Gefahr für Gewebe und Organe dar. Die Pflanzenwelt bietet Lösungen: Sie schützen sich gegen Mikroben mit speziellen Phytostoffen, insbesondere Polyphenolen, die in Früchten, Beeren, Gemüse und Gewürzen vorkommen. Diese Pflanzenstoffe wirken nach dem Verzehr auch im menschlichen Körper entzündungshemmend, ohne dass wir es spüren.

      Entzündungen! Den Körper stark machen gegen den Feind in uns