+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christian Schneickert

    Nationale Machtfelder und globalisierte Eliten
    Das Feld der Macht
    • Das Feld der Macht

      Eliten – Differenzierung – Globalisierung

      Das Buch bietet eine umfassende Rekonstruktion von Bourdieus Konzept des Machtfeldes und beleuchtet dessen Bedeutung für die Soziologie. Es hinterfragt etablierte Dichotomien wie Eliten versus Exklusion und Globalität versus Nationalstaat und eröffnet neue Perspektiven auf soziale Phänomene.

      Das Feld der Macht
    • Die kapitalistische Globalisierung hat zu einer beispiellosen Konzentration von Macht und Reichtum in den Händen weniger geführt. Während die öffentliche Diskussion oft von Verschwörungstheorien über eine angeblich allmächtige globale Elite geprägt ist, fehlt eine kritische sozialwissenschaftliche Theorie zu Macht und Eliten im Kontext der Globalisierung. Christian Schneickert präsentiert eine empirisch fundierte Aktualisierung der sozialwissenschaftlichen Elitentheorie. In seiner international vergleichenden Studie untersucht er die Sozialstruktur und Globalisierung politischer und wirtschaftlicher Eliten in Brasilien, Deutschland, Indien und den USA. Die Arbeit bietet eine umfassende Darstellung der elitentheoretischen Debatten des 20. Jahrhunderts und führt diese zu ihrer Erneuerung. Schneickert wendet theoretische Neuerungen auf umfangreiche empirische Daten an, indem er biografische Informationen von 336 Spitzenpolitikern und Vorständen von Global 2000-Unternehmen analysiert. Er verknüpft bisher nicht verfügbare empirische Daten mit Bourdieus Feldtheorie, die in der deutschsprachigen Soziologie an Bedeutung gewonnen hat. Methodisch innovativ nutzt die Studie neben klassischen statistischen Verfahren auch multiple Korrespondenzanalysen.

      Nationale Machtfelder und globalisierte Eliten