+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christina Heßling

    Konfliktlösung in der Alten- und Krankenpflege
    Lebenslanges Lernen. Die Grundlagen der Erwachsenenbildung
    Kompetenzerfassung durch Laufbahnberatung im Kontext von Betrieblichem Eingliederungsmanagement (BEM)
    • Die Arbeit untersucht die Rolle der Laufbahnberatung im Kontext des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) und definiert relevante Begriffe. Sie stellt die konstruktivistischen und kompetenzorientierten Ansätze sowie deren Methoden vor, die in der Laufbahnberatung Anwendung finden. Angesichts der steigenden Zahl langzeiterkrankter Mitarbeiter wird aufgezeigt, wie diese Ansätze das BEM unterstützen können, insbesondere da im regulären Verfahren bislang keine Kompetenzerhebung erfolgt und der Fokus oft auf Defiziten durch Erkrankungen liegt.

      Kompetenzerfassung durch Laufbahnberatung im Kontext von Betrieblichem Eingliederungsmanagement (BEM)
    • Die Definition des Begriffs „Erwachsener“ ist vielschichtig und variiert je nach Kontext, wie juristisch, christlich oder ökonomisch. In der Erwachsenenbildung ist eine präzise Definition unerlässlich, da Erwachsene die Zielgruppe dieser Bildungsform darstellen. Siebert argumentiert, dass das kalendarische Alter als alleinige Definition unzureichend ist, da das Erwachsensein eine soziale Konstruktion darstellt, die sich im Laufe der Geschichte und Kultur verändert hat. Das Erwachsenwerden wird als ein Leitbild für den gesamten Lebenslauf betrachtet, das stets historisch und kulturell beeinflusst ist.

      Lebenslanges Lernen. Die Grundlagen der Erwachsenenbildung
    • Sich mit Konflikten und deren Lösung zu beschäftigen, zählt zu den wichtigsten Aufgaben von Führungskräften. Denn einem schlechten Arbeitsklima fallen nicht nur die Kreativität, sondern auch der Großteil der Arbeitsleistung und des Engagements der Mitarbeiter zum Opfer. Christina Heßling eröffnet in ihrem Buch neue Blickwinkel, schafft Raum für Lösungsmöglichkeiten und bietet einen Leitfaden bei konkreten Konflikten in Ihrer Einrichtung. Mit zahlreichen Fallgeschichten, vielen Tipps zur Konfliktlösung und -prävention sowie Checklisten und hilfreichen Adressen.

      Konfliktlösung in der Alten- und Krankenpflege