tlhIngan Hol Dajath’a‘ – Sprechen Sie Klingonisch? Fließend Klingonisch sprechen wie Sheldon Cooper? Trekkies können sich mit dem Übungsbuch „Klingonisch für Einsteiger“ diesen Traum erfüllen! Toby, ein junger Offizier der Sternenflotte, besucht die klingonische Heimatwelt Qo'noS und trifft dort eine geheimnisvolle Klingonin. Gemeinsam erleben sie spannende Abenteuer, die seine Sprachkenntnisse herausfordern. Begleiten Sie die beiden und lernen Sie spielerisch klingonische Zahlen, Grammatik und wichtige Redewendungen für den Alltag. Der beiliegende Audiosprachkurs bietet zusätzliche Hilfestellungen zur Aussprache! Dieses Buch dient nicht nur als Sprachführer, sondern auch als Reise- und Kulturführer, der Einblicke in die Gepflogenheiten des klingonischen Volkes gibt. In Lektion 9 „Flirten und Baggern“ erfährt der Schüler, dass die älteste klingonische Liebeserklärung der Satz "mova' 'aqI' ruStaq" ist – „Heute ist ein guter Tag zu sterben“ – oder dass eine freundliche Absage an einen flirtenden Klingonen „DaH jIbwIj vISay'nISmoH!“ bedeutet: „Ich muss mir jetzt die Haare waschen!“ Fazit: Das perfekte Geschenk für Trekkies und unverzichtbar für Reisende im Star Trek-Universum!
Lieven L. Litaer Libros






Lieven L. Litaer präsentiert mit „Klingonisch auf Conventions“ eine Fortsetzung seines Lehrbuchs „Klingonisch für Einsteiger“. Das Buch erzählt die Geschichte von Maya auf einer Sci-Fi-Convention und analysiert Sätze detailliert. Es richtet sich an Fortgeschrittene, bietet aber auch Neulingen eine praktische Lernhilfe.
Die Bucket List für Trekkies. 222 Dinge, die man als Star-Trek-Fan getan haben sollte
Das perfekte Geschenk für alle Enterprise- und Science-Fiction-Fans
„Der Weltraum, unendliche Weiten“ ist ein unterhaltsames Abenteuerbuch für Star Trek-Fans. Lieven Litaer und Cartoonist Ralph Handmann präsentieren 222 witzige Erlebnisse, die zum Schmunzeln anregen. Illustriert und voller Ideen, bietet es Spaß für Trekkies und Nicht-Trekkies gleichermaßen. Ideal als Geschenk!
Klingonische Übersetzung von Lieven L. Litaer inklusive deutscher Rückübersetzung
Bereits im ersten Kinofilm der Science-Fiction-Reihe Star Trek von 1979 wurde die Sprache der temperamentvollen Klingonen eingeführt. Bald darauf erschien das erste Wörterbuch dieser fiktiven Sprache, die heute offiziell anerkannt und in Normen eingetragen ist. Für Trekkies und Science-Fiction-Fans ist Klingonisch ein Kulturgut: Die Fangemeinde trifft sich jährlich auf dem qepHom, dem größten internationalen Klingonisch-Symposium. Die Sprache findet auch in anderen Medien Anwendung, wie etwa in der „Sendung mit der Maus“ oder im Kinderbuch-Klassiker „Der kleine Prinz“, der 2018 auf Klingonisch veröffentlicht wurde. Der Kauderwelsch Sprachführer schließt eine wichtige Lücke im Bereich der Sprachführer. Er bietet Wort-für-Wort-Übersetzungen, eine verständliche Einführung in die Grammatik, einen Grundwortschatz sowie interessante Informationen über Land und Leute. Um die Aussprache zu erleichtern, sind einige Kapitel mit QR-Codes ausgestattet, die praktische Beispiele und weitere Informationen bereitstellen. Smartphone-Nutzer können ausgewählte Sätze und Redewendungen anhören, was die Anwendung des Erlernten unterstützt. Kauderwelsch-Sprachführer ermöglichen einen schnellen Einstieg in über 150 Sprachen und bieten sowohl sinngemäße als auch wortgetreue Übersetzungen, um das Verständnis zu fördern.