Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Hr Benham

    GESCHICHTE der ANTIKEN ZIVILISATIONEN
    Frankreich Geschichte
    Die Könige Englands im Mittelalter
    Die Könige Englands im Mittellalter. Von William dem Eroberer bis Henry VII
    Geschichte Polens
    Wikinger Geschichte
    • Die Wikinger gehören zu den wichtigsten Themen der europäischen und sogar der Weltgeschichte. Das Mittelalter wurde von ihnen geprägt. Deutsche Geschichte, Spanische Geschichte, Italienische Geschichte, Englische Geschichte, Skandinavische Geschichte, wurden alle von den Nordmännern stark beeinflusst. Sie gingen in diesen Ländern auf brutale Raubzüge, aber siedelten sich auch in diversen Gebieten an und halfen dabei neue Gesellschaften zu gründen. Sie gingen auf große Abenteuer, Reisen mit ihren berühmt-berüchtigten Langschiffen. Sie navigierten über das Mittelmeer, den Atlantik, das Kaspische Meer, dem Schwarzen Meer. Unsere heutige Welt hätte sich völlig anders entwickelt, wenn es nicht für den großen Einfluss der skandinavischen Entdecker gewesen wäre.

      Wikinger Geschichte
    • Die geschichte Polens ist sehr wichtig für das Zusammenkommen ganz Europas bis in unsere heutige Zeit, denn (wie in diesem Buch erörtert), kamen viele verschiedene antike Zivilisationen auf dem Gebiet des heutigen Polen zusammen und fanden ein Mit- und Nebeneinander vielversprechend. Viele große archäologische Fundgruben gibt es in Polen und viele große Männer und Frauen hat das Land hervorgebracht. Besonders das Mittelalter und die Renaissance waren geprägt von der unglaublichen Macht des polnisch-litauischen Bündnisses, das so stark war, es hätte die dominierende Macht auf dem gesamten europäischen Kontinenten werden können. Wie kam es dazu und wieso endete diese Vormacht? Dies und vieles Mehr wird in diesem Buch untersucht.

      Geschichte Polens
    • Die 2te Edition des erfolgreichen Buches „Die Könige Englands im Mittelalter“ beschreibt auf unterhaltsame Weise die facettenreichen und aufregenden Leben der mittelalterlichen, katholischen Könige Englands. Dabei wird auf deren Privatleben, auf ihre Politik und ihrer religiösen Haltungen eingegangen. Für jeden zugänglich, ohne vorherigem Wissen über die komplexe Welt des englischen Mittelalters.

      Die Könige Englands im Mittelalter
    • Frankreichs Geschichte ist aufregend, interessant und hat die Welt beeinflusst, wie kaum ein anderes Land. Frankreichs ist schließlich eines der wichtigsten Länder Europas und der Welt. Dies kam zustande, aufgrund der großen Männer und Frauen, die die „Grande Nation“ zur Spitze Europas und gar der Welt geführt haben. Diese große Leistung dauerte Jahrhunderte. Der Erste Weltkrieg brach über Frankreich herein und es war ein Kampf ums Überleben gegen den Erzrivalen, Deutschland. Dann kamen die Deutschen wieder im Zweiten Weltkrieg, um noch mehr Zerstörung in Frankreich anzurichten. Viele Jahrhunderte davor, erschufen französische Herrscher herrliche Bauwerke, wie Versaille, das Louvre, Notres-Dame und viele andere. Kaiser Napoleon Bonaparte eroberte viele Länder und brachte andere an den Rand des Abgrunds. Europa wurde Jahrhunderte lang durch Frankreich beherrscht. Auch ein Kolonialreich bauten die Franzosen durch 'Schwerstarbeit' auf, in Afrika, Nordamerika und Asien. König König Louis XIV, der weltberühmte und bis heute beliebte 'Sonnenkönig' führte Frankreich an die Spitze des Kontinenten und keiner konnte Frankreich das Wasser reichen. All dies und viel mehr, wird in diesem unterhaltsamen Buch behandelt, das auch für Erwachsene gedacht ist, die kein großes geschichtliches Wissen über Frankreich haben.

      Frankreich Geschichte
    • Die Antike ist eines der wichtigsten Epochen der Geschichte. Damals wurden die Zivilisationen gegründet, worauf alles basiert, was wir heutzutage kennen. Der Autor macht klar, dass wenn die Zivilisationen länger Bestand gehabt hätten, dann würde unsere Welt weit aus höher entwickelt sein, als wie es heutzutage ist. Das Buch fasst die lange Historie verschiedener großer Kulturen zusammen, damit es für Leser aller Altersgruppen, leicht verständlich und interessant bleibt. Die Römer kommen darin vor, sowie die Alten Griechen, das Antike Byzanz wird beleuchtet, sowie die noch viel älteren Zivilisationen, wie die Sumerer und Hethiter und Ägypter. Diese Themen bleiben immer aktuell und verdienen korrekt an die nächste Generation weitervermittelt zu werden, denn „Nur wer weiß woher er kommt, weiß auch wohin er geht“. Das stimmt mehr als irgend etwas für die Antike zu, denn diese uralte Zeit wirkt noch immer auf uns ein!

      GESCHICHTE der ANTIKEN ZIVILISATIONEN