Taryn Brumfitt es la fundadora y la voz contagiosa detrás del Movimiento por la Imagen Corporal, una iniciativa global dedicada a transformar cómo las mujeres se perciben a sí mismas y a sus cuerpos. Como escritora, oradora y espíritu libre, es una defensora reconocida internacionalmente de la imagen corporal positiva, cuyo poderoso mensaje ha llegado a millones en todo el mundo. Impulsada por la pasión de fomentar una generación de mujeres empoderadas, comparte sus ideas a través de seminarios y programas en línea.
The author’s warm and inviting personality creates a sense of friendship throughout the book, making it relatable and engaging. It offers encouragement and support for women of all shapes and sizes, promoting body positivity and self-acceptance. Highly recommended for anyone seeking a nurturing and uplifting read.
In Zeiten von Diätenwahn, Fotoretusche und unrealistischen Schönheitsidealen fällt es schwer, den eigenen Körper zu akzeptieren und zu lieben so wie er ist. Nicht anders erging es der Australierin Taryn Brumfitt, die sich jahrelang für alles andere als schön hielt. Nach einer geplanten (und wieder gecancelten) Schönheitsoperation, einer Body-Building-Karriere und zahlreichen von Selbsthass geprägten Momenten vor dem Spiegel kommt sie schließlich zu der Erkenntnis: Es ist nicht mein Körper, den ich ändern muss, sondern meine Einstellung zu mir selbst! In diesem Buch erzählt Taryn ihre ganze Geschichte, vollkommen ehrlich und ohne die Dinge zu beschönigen. Sie berichtet vom Verlust ihres Bruders, wie sie in der Schule gehänselt wurde und wie sie nach der Geburt ihres ersten Kindes erbittert gegen ihren eigenen Körper kämpft. Geistreich und durchaus humorvoll bringt sie auf den Punkt, warum das Leben viel zu kurz ist, um es mit Selbstzweifeln zu verbringen. Eine Botschaft, die den Nerv der Zeit trifft und Taryn prominente Unterstützer wie Ashton Kutcher, Rosie O'Donnell und Zooey Deschanel bescherte. In Zusammenarbeit mit der deutschen Schauspielerin Nora Tschirner drehte Taryn den „Embrace“-Dokumentarfilm, in welchem sie Bodyshaming den Kampf ansagt und im Gespräch mit den verschiedensten Frauen herauszufinden versucht, warum diese so überaus selbstkritisch mit ihren Körpern sind.
Es ist Zeit, uns selbst bedingungslos selbst zu umarmen! Egal ob wir dem gängigen Frauenbild entsprechen, egal wie vermeintlich unperfekt wir sein mögen. Taryn Brumfitt macht es vor – mit Liebe, Leidenschaft, Humor und großem Selbstmitgefühl. Und sie zeigt jeder Frau, wie ihr das ebenfalls gelingt. An ihrer Seite ist Nora Tschirner, die Brumfitts Film „Embrace“ in Deutschland produzierte und zum Erfolg machte. Die beiden setzen sich für nicht weniger als eine zweite Emanzipation ein – eine Emanzipation von innen, in der Frauen durch pure Liebe für sich selbst und ihren Körper neue Freiheit und ein neues Selbstbewusstsein finden. Selbstablehnung war gestern! Das neue Motto lautet: Hab Freude am Leben, an deinem Körper, an dir selbst – übe dich in bedingungsloser Selbstliebe!