+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bernd Kuckenburg

    Unternehmen und Unternehmer im Familienrecht
    Der Selbständige im familienrechtlichen Verfahren
    Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleichs - verfahren
    Unternehmen im Familienrecht
    • Unternehmen im Familienrecht

      Unterhalt - Zugewinn - Vermögen

      Die Anwaltschaft und die Familiengerichte werden bei Trennung und Scheidung von Unternehmer:innen in familienrechtlichen Fragen des Unterhalts, des Güterrechts und der Vermögensauseinandersetzung vor besondere Herausforderungen gestellt. Die im Familienrecht tätige Person benötigt hierbei nicht nur materielles und prozessuales Wissen im Familienrecht. Kenntnisse des Steuerrechts, der Prinzipien der Bewertung von Vermögensgegenständen, insb. der Unternehmensbewertung, der Betriebswirtschaftslehre, des wirtschaftlichen Prüfungswesens und des Insolvenzrechts sind ebenso bereits aus Haftungsgründen für eine rechtlich zutreffende und erfolgversprechende Mandatsbearbeitung zwingend geboten. Die Neuauflage des Werkes (Vorauflage erschienen unter Unternehmen und Unternehmer im Familienrecht ) beinhaltet eine systematische Darstellung aller relevanten Informationen zur Fallbearbeitung aus Rechtsprechung und Literatur. Neben insolvenz- und verfahrensrechtlichen Bezügen werden die Themen auch in Verbindung zur Gewerbe-, Schenkung- und Grunderwerbsteuer behandelt. Auch Aspekte zur steuerlichen Veranlagung, Aufteilung von Steuern, zum Ehegattenarbeitsverhältnis und Steuerstrafrecht werden dargestellt. Das erstklassige Autorenteam versteht es, dem familienrechtlichen Praktiker das wirtschaftliche Rüstzeug verständlich an die Hand zu geben. Der Rechtsanwender wird darüber hinaus in die Lage versetzt, steuerrechtliche Unterlagen kritisch zu prüfen und Fragen der Unternehmensbewertung und Einkommensermittlung im familienrechtlichen Verfahren sicher zu beantworten, um so Ansprüche des Zugewinns oder des Unterhalts erfolgreich durchzusetzen bzw. zu entscheiden. Autorin und Autor: Dr. Renate Perleberg-Kölbel, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familien-, Steuer- und Insolvenzrecht sowie Mediatorin Bernd Kuckenburg, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familien- und Steuerrecht, vereidigter Buchprüfer sowie Mediator Beide sind in der Fachanwalts- und Richterfortbildung tätig und kommentieren u.a. das Familiensteuer-, Vollstreckungs- sowie Insolvenzrecht im Werk Gerhardt u.a. Handbuch Familienrecht. Sie sind zudem Mitherausgeber der Zeitschrift FuR (Familie und Recht)

      Unternehmen im Familienrecht
    • Rechtsanwälte und Familiengerichte sind bei Trennung und Scheidung von Unternehmern bei der Bearbeitung von Unterhalts- und Güterrechtsangelegenheiten vor besondere Herausforderungen gestellt. Der familienrechtliche Praktiker benötigt nicht nur materielles und prozessuales Wissen im Familienrecht. Ohne Kenntnisse des Steuerrechts, der Unternehmensbewertung, der Betriebswirtschaftslehre, des wirtschaftlichen Prüfungswesens und des Insolvenzrechts ist eine sinnvolle und erfolgversprechende Mandatsbearbeitung nur schwer möglich. Das vorliegende Buch beinhaltet eine systematische Darstellung aller relevanten Informationen zur Fallbearbeitung aus Rechtsprechung und Literatur. Das erstklassige Autorenteam versteht es, dem familienrechtlichen Praktiker das wirtschaftliche Rüstzeug verständlich an die Hand zu geben. Der Rechtsanwender wird darüber hinaus in die Lage versetzt, steuerrechtliche Unterlagen kritisch zu prüfen und Fragen der Unternehmensbewertung und Einkommensermittlung im familienrechtlichen Verfahren sicher zu beantworten, um so Ansprüche des Zugewinns oder des Unterhalts erfolgreich durchzusetzen bzw. zu entscheiden. Neben insolvenz- und verfahrensrechtlichen Bezügen werden die Themen auch in Verbindung zur Gewerbe-, Schenkung- und Grunderwerbsteuer behandelt. Aspekte zur steuerlichen Veranlagung, Aufteilung von Steuern, zum Ehegattenarbeitsverhältnis und Steuerstrafrecht werden dargestellt.

      Unternehmen und Unternehmer im Familienrecht