Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Lisa David

    Gedanken über das Lehren
    Didaktisch-reflexive Kompetenz in der Erwachsenenbildung
    • Die Profession von ErwachsenenbildnerInnen ist derzeit weder genau definiert, noch geschützt. Wie genau wird das berufliche Selbstverständnis von ErwachsenenbildnerInnen beschrieben? Welche Bedeutung hat dabei didaktisch-reflexive Kompetenz und was beinhaltet diese? Welche konkreten Professionalitätsmerkmale sind für die KursleiterInnen selbst wichtig? Welche Anforderungen stellt die berufliche Praxis? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Qualifizierungsanforderungen an mikro-didaktisch tätige, lehrende ErwachsenenbildnerInnen, wobei das Hauptziel darin besteht, einen Beitrag zur Professionalitätsdebatte in der Erwachsenenbildung zu leisten. Dabei wird untersucht, welchen Stellenwert didaktisch-reflexive Kompetenz von KursleiterInnen in der Theorie und vor allem in der Praxis besitzt. Neben den Befragungen von KursleiterInnen werden auch einschlägige Meinungen von ExpertInnen in die Untersuchung mit einbezogen.

      Didaktisch-reflexive Kompetenz in der Erwachsenenbildung
    • Gedanken über das Lehren

      Abschied von Rezepten in der Erwachsenenbildung

      • 194 páginas
      • 7 horas de lectura

      Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, wie Lehrende in der Erwachsenenbildung ihr didaktisches Tun reflektieren und welche Faktoren dabei hinderlich und welche förderlich sind. Die Autorin geht diesen Kernthemen der aktuellen Professionalisierungsdebatte auf den Grund und verlagert die Diskussion von der theoretischen Ebene hinein in die Praxis, indem sie durch Gespräche mit Lehrenden deren Reflexionsrahmen analysiert. Die eigene Lehrphilosophie, das subjektive Erfolgsempfinden sowie der Umgang mit widersprüchlichen Situationen bilden dabei wichtige Rahmenbedingungen für die Reflexion über das Lehrhandeln.

      Gedanken über das Lehren