Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Allan Jenkins

    Wurzeln schlagen
    Morning
    J Sheekey FISH
    Plot 29
    • Plot 29

      • 272 páginas
      • 10 horas de lectura

      AUTOBIOGRAPHY: GENERAL. Plot 29 is on a London allotment site where people come together to grow. It's just that sometimes what Allan Jenkins grows there, along with marigolds and sorrel, is solace. When I am disturbed, even angry, gardening has been a therapy. When I don't want to talk I turn to plot 29, or to a wilder piece of land by a northern sea. There, among seeds and trees, my breathing slows; my heart rate too. My anxieties slip away. I nurture small plants from seeds, like when I was small and needed someone to care for me. I offer protection from danger, as I tried to for my brother. It's not all about healing, though it's there in abundance, like summer beans. Sometimes it's just the joy of growing food and flowers and sharing with people you love. A personal narrative blended with beautiful descriptions of gardening and the pleasures of losing yourself in the horticultural, Plot 29 weaves together memoir and memory, from the author's childhood to the present day.

      Plot 29
    • In the heart of London's Covent Garden, J Sheekey has been offering the finest fish, oysters, shellfish and other fruits de mer since the 1890s.

      J Sheekey FISH
    • `This is my manifesto for morning. There is an energy in the earlier hours, an awareness I enjoy. In today's world we tend to wake as late as we can, timed to when we have to work. But we don't need to chase the day.'

      Morning
    • Eine verwundete Seele. Im Garten wird sie wieder ganz. Allan Jenkins ist glücklich verheiratet und ein erfolgreicher Journalist. Fast täglich sucht er im Morgengrauen oder in der Abenddämmerung sein kleines Stück Land in einer Londoner Kleingartenkolonie auf, um sich dort über seine Pflanzen zu beugen. Er hegt und pflegt die grünen Schützlinge, freut sich über jede einzelne Blüte, jede einzelne Frucht. Die Pflanzen haben, was ihm selbst fehlt: Wurzeln. Sein Leben lang hat Allan darunter gelitten, seit die Mutter ihn verließ und eine Odyssee durch Heime und Pflegefamilien begann. Ausgerüstet mit viel Mut und einer Schaufel gräbt sich Allan durch seinen Garten und immer mehr in die eigene Vergangenheit, stellt sich den bitteren Enttäuschungen, denen er auf der Suche nach den Eltern ausgesetzt ist. Der Garten bietet dabei Raum und Halt. Sobald er die Erde zwischen seinen Händen spürt, lässt sich die Wahrheit, die nach und nach zutage tritt, ein bisschen leichter ertragen. Wo findet man Trost, wenn das Gefühl, nirgendwo hinzugehören, übermächtig wird? Was bedeutet es, sich als erwachsener Mann der großen Frage stellen zu müssen: Wer bin ich? Dies ist ein schonungsloses und berührendes Buch über ein Leben auf der Suche und gleichzeitig eine ungeheure Feier des Glücks, das der Mensch nur im Garten findet.

      Wurzeln schlagen