Must Eat Paris
- 256 páginas
- 9 horas de lectura
More than 100 tips from the restaurant whisperer Luc Hoornaert, in this new title in the successful Must Eat series, and enhanced with images from top photographer Kris Vlegels.
More than 100 tips from the restaurant whisperer Luc Hoornaert, in this new title in the successful Must Eat series, and enhanced with images from top photographer Kris Vlegels.
Aiming to be the reference work for chicken dishes, 60 are featured including those by top chefs.
An updated overview with over 30 new locations, which has quickly positioned itself as the culinary bible of Amsterdam.
An updated and revised overview including 20 new culinary location and must- try addresses for every foodie.
A new title in the Must Eat series, providing a guide for those looking for new addresses, rising chefs and respected names in London's culinary world.
Exotisch, vielfältig, immer wieder neu: Das ist New York. Dieser Food-Reiseführer stellt Ihnen 150 Restaurants und ihre Spezialitäten vor und zeigt, welche kulinarischen Highlights Sie auf keinen Fall verpassen dürfen: Denn ohne Cronuts bei Dominique Ansel, Knishes bei Yonah Schimmel oder Onomakoyaki im Shalom Japan probiert zu haben, sollten Sie New York nicht verlassen!
Vielfältige Rezepte aus aller Welt
Das Ei ist Delikatesse und Grundnahrungsmittel, ob gebraten, gerührt oder gekocht. Luc Hoornaert hat Küchenchefs aus ganz unterschiedlichen Ländern besucht und präsentiert in diesem Buch Köstlichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene, die der Fotograf Kris Vlegels aufwendig in Szene setzt. Ob Eggs Benedict, Trüffel-Omelett oder Goldenes Ei, ausgefeilte Desserts wie eine Opèra, Baklava und fruchtige Zitronentartelettes oder Cocktails wie Absinth Suissesse und Whisky Sour - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese erlesenen Rezepte werden mit überraschenden Geschichten, Wissenswertem und Kuriosem rund ums Ei garniert. Wussten Sie schon, was die Göttin des wiederkehrenden Lichts Ostera und den Osterhasen verbindet? Sind chinesische Pidan-Eier nun hundert oder tausend Jahre alt? Woher hat das Eclair - der Blitz - seinen Namen?