Julgodis – Weihnachtsleckereien auf Schwedisch! Nur wenige Dinge verbreiten eine so herrliche Weihnachtsstimmung wie das Zubereiten und Verpacken selbstgemachter Weihnachtsleckereien. Diese gehören ebenso zum Weihnachtsfest wie der Weihnachtsbaum, die Geschenke und das Weihnachtsessen. In diesem Buch finden sich Rezepte für klassische Leckereien, wie Sahnetoffees, Fudge und Eiskonfekt, aber auch neue und überraschende Desserts und Süßigkeiten, wie Schneewittchen-Rocky Road mit Marshmallows, Tiramisu-Trüffel, Cashew-Krokant, Pfefferkuchen-Trüffel, Sriracha-Popcorn und vieles mehr. Außerdem einige fantastische Kuchen und eine Eisbombe für Silvester. Mit den Julgodis von Lena Sönderström wird Weihnachten noch leckerer!
Lena Söderström Libros



Fancy Christmas Baking
60 weihnachtliche Rezepte für Kuchen, Torten und Süßes aus Schweden. God Jul!
Skandinavisch backen deluxe! Oh du wunderbares schwedisches Weihnachtsgebäck. Pfefferkuchen und Zimtschnecken erfreuen sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Doch von Safrangebäck bis hin zu weihnachtlichem Zuckerkaramell gibt es noch viel mehr festliche Köstlichkeiten zu entdecken. Lena Söderström stellt in ihrem liebevoll gestalteten Buch schwedische wie internationale Weihnachtsklassiker vor und verleiht ihnen moderne und opulente Akzente. Viel Freude beim Backen! Safran-Cheesecake, weihnachtliche Pavlova, festliche Schokoladentrüffel und mehr Skandinavische Weihnachten: Schwedische und internationale Rezepte mit besonderem Twist Geschenkidee zu Weihnachten für alle Fans von Hygge und Skandi
Wohlfühlgerichte aus einem Topf
Eintöpfe, Schmorgerichte und mehr
Gerichte aus einem Topf sind unglaublich vielfältig, schnell zubereitet und optimal für alle Gelegenheiten. Vor allem in der winterlich kalten Jahreszeit sind Schmorgerichte und Eintöpfe ein beliebtes Wohlfühlessen, ob abends für die Familie oder wenn Freunde zu Gast sind. Hierbei bieten die Rezepte von Lena Söderström für jeden Geschmack etwas – ob Fisch oder Fleisch, vegetarisch, international oder bodenständig gut. Zudem gibt es Rezepte für Brote, Dips und Beilagen, die den Schmorgerichten noch das besondere Etwas verleihen.