Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Nadja von Saldern

    Glücklich getrennt
    Der Weg des modernen Samurai
    • Der Weg des modernen Samurai

      Achtsamkeit als Wegkunst

      Das japanische Wort für Achtsamkeit setzt sich aus den Zeichen für „Herz“ und „Hier und Jetzt“ zusammen. Achtsamkeit ist also das „Hier und Jetzt Herz“. Dies ist die Art und Weise, wie der moderne Samurai seinen Weg beschreitet. Damit wird der Weg und das Leben an sich zu einer Kunst. Die Kampfkunst dient den Autoren als Mittel zum Zweck, kann aber auch metaphorisch für jede Art der Übung gesehen werden, die sich mit der Erkenntnis des eigenen Weges beschäftigt. So kann auch der Leser zu einem modernen Samurai werden und dieses Buch zu einem Wegweiser für alle Menschen, die ihr Leben nicht nur als ihren individuellen Weg betrachten, sondern darin sogar eine tiefere Kunst entdeckt haben oder noch entdecken wollen.

      Der Weg des modernen Samurai
    • Glücklich getrennt

      Wie wir achtsam miteinander umgehen, wenn die Liebe endet

      Paare, die sich trennen, sind oft in einem Kreislauf aus Wut, Ohnmacht und Verletzungen gefangen. Viele von ihnen wünschen sich eine friedliche Trennung und stehen vor der großen Frage, wie das gehen soll. Die erfahrene Paartherapeutin und Mediatorin Nadja von Saldern holt Trennungswillige in ihrer Angst vorm Loslassen ab. Sie gibt Lösungsvorschläge und zeigt vor allem, wie wichtig es ist, dass beide Partner sich verstanden fühlen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele beschreibt sie anschaulich, wie das, was einmal liebevoll begann, auch respektvoll enden kann. Nadja von Saldern vermittelt überzeugend und kompetent, warum eine friedliche Trennung erstrebenswert ist und was man braucht, damit sie gelingt.

      Glücklich getrennt