Dauerstress wird als gesundheitsschädlich beschrieben, während Stille als heilende Kraft hervorgehoben wird. Zitate von Sören Kierkegaard und aus der Bibel unterstreichen die Bedeutung von Ruhe und Vertrauen für die persönliche Erneuerung und Kraft. Das Buch thematisiert, wie essenziell es ist, in einer hektischen Welt Momente der Stille zu schaffen, um seelische und körperliche Gesundheit zu fördern.
Albert Tigges Libros






Die essenziellen Aussagen zahlreicher spiritueller Wege werden in diesem Buch miteinander verglichen und verdeutlicht, dass sie in ihren Grundgedanken übereinstimmen. Es werden zentrale existenzielle Fragen behandelt, darunter das Verständnis von Identität, die Konzepte von Glück und Leid, sowie Themen wie Karma, Meditation, spirituelles Erwachen und die Suche nach dem Sinn und Ziel des Lebens.
Stille heilt!?
Meditation wirkt kurativ und präventiv! Meditation heilt ganzheitlich und befreit von Leid?
Die Arbeit verbindet analytisches Wissen aus wissenschaftlichen Studien über die positiven Effekte der Meditation mit den Erfahrungen spiritueller Traditionen. Während Meditation in diesen Traditionen oft als nebensächlich betrachtet wird, zielt die Forschung auf ein tieferes Erwachen ab, das bei Patanjali als Befreiung (Kaivalya) und bei Buddha in den "Vier Edlen Wahrheiten" thematisiert wird. Beide Perspektiven betonen die Befreiung von Leid und ganzheitliche Heilung, was die Relevanz der Meditation in einem breiteren spirituellen Kontext unterstreicht.
Yoga
Der Weg ist das Ziel
Eine Sammlung von Texten als Leitfaden über Weg und Ziel im Yoga. Zentraler Baustein sind die Yoga Sutren von Patanjali.
Das falsche Dogma, man könne sich bei infektiösen Aerosolen durch 1,5 m Abstand vor Ansteckung schützen, hat das Leid durch die Corona-Pandemie potenziert.
Patanjali Yoga Sutras
Ausgewählte Verse mit Kommentaren namhafter Autoren
Die Yoga Sutren des Patanjali sind ein Standardwerk zu Philosophie und Praxis des Yoga im klassischen Sinne ( SELBST-Verwirklichung ).
Zu 21 Themen gibt es Texte zahlreicher Autoren. Sie sollen als Eistimmung auf die Meditationen dienen.