+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Claudia Kulmus

    Altern und Lernen
    Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit
    • Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit

      Sondierungen und Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit

      • 323 páginas
      • 12 horas de lectura

      Die Autor*innen analysieren die entscheidende Rolle der Erwachsenenbildung für eine nachhaltige Entwicklung, die angesichts begrenzter Ressourcen in Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft erforderlich ist. Sie betonen die langfristigen Auswirkungen gegenwärtigen Handelns und die Notwendigkeit eines effizienten Umgangs mit Ressourcen in der Erwachsenenbildung, um eine umfassende soziale, ökologische und ökonomische Transformation zu fördern.

      Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit
    • Altern und Lernen

      Arbeit, Leib und Endlichkeit als Bedingungen des Lernens im Alter

      Grundlage der Dissertation sind drei Dimensionen von Alter: das Ende der Erwerbsarbeit, die Leiblichkeit als Grundbedingung menschlicher Existenz und die Endlichkeit des Lebens. Im Rahmen dieser Kategorien untersucht die Autorin, wie Menschen mit dem Thema Altern umgehen und welche Rollen dabei Bildung und Lernen spielen. Sie verknüpft die Besonderheiten des Alterns mit lerntheoretischen Überlegungen. Datenbasis sind fünf Gruppendiskussionen, die in Anlehnung an Verfahren der Grounded Theory ausgewertet werden. Zentrales Ergebnis der Studie ist die Erkenntnis, dass der Umgang mit dem Altern übergreifend auf den Erhalt von Identität und Anerkennung ausgerichtet ist.

      Altern und Lernen