Kiefergelenkschmerzen sind oft unspezifisch und äußern sich in Beschwerden wie Gesichtsschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Migräne und Tinnitus. Dies erschwert es Betroffenen und Fachleuten, den Zusammenhang mit dem Kauapparat zu erkennen. Das Buch vermittelt wertvolle Kenntnisse über mögliche Ursachen dieser Symptome basierend auf einem biopsychosozialen Ansatz. Die Autoren präsentieren ein interdisziplinäres Diagnose- und Behandlungskonzept, das international anerkannt ist, und helfen dabei, Normvarianten von pathologischen Veränderungen zu unterscheiden. Es werden auch assoziierte Störungen aus der HNO-Heilkunde, Neurologie sowie Psychologie/Psychiatrie berücksichtigt. Praktische Anleitungen zur Anamnese, klinischen Untersuchung und Gütekriterien diagnostischer Verfahren werden bereitgestellt. Zudem werden evidenzbasierte therapeutische Maßnahmen erläutert, die von Informationstherapie und Selbsthilfe über Schienentherapie und Pharmakotherapie bis hin zu Kieferchirurgie und Kieferorthopädie reichen. Der Inhalt ist digital auf der Wissensplattform eRef zugänglich, und die kostenlose eRef App ermöglicht den Offline-Zugriff auf zahlreiche Inhalte.
Dominik Ettlin Libros
