The incredible inside story of a Kurdish sniper in the battle against ISIS
Azad Cudi Libros
Azad Cudi es un autor británico de ascendencia kurda cuya obra está profundamente informada por una experiencia de vida única. Su escritura explora temas de identidad, exilio y la lucha por la libertad, basándose en su viaje personal desde zonas de conflicto a la vida en Europa. A través de una narración cautivadora y profundas perspectivas sobre la resiliencia humana, Cudi ofrece a los lectores una mirada penetrante a las complejidades del mundo y la búsqueda de pertenencia. Su voz literaria se caracteriza por una autenticidad y urgencia que atrae a los lectores al corazón de sus narrativas.



The book offers a compelling firsthand account from a Kurdish journalist who took up arms as a sniper against ISIS. It delves into the harrowing experiences of combat, the complexities of war, and the personal sacrifices made in the struggle for freedom. Through vivid storytelling, the author captures the intensity of battle and the emotional toll of conflict, providing a unique perspective on the fight against extremism in the region.
Der Traum von Freiheit treibt den jungen Kurden Azad Cudi in den Krieg. Er will seine Heimat gegen den Terror des IS verteidigen und für ein freies Kurdistan kämpfen. In diesem atemberaubenden autobiografischen Kriegsbericht schildert Azad, wie er erbitterten Widerstand gegen die Übermacht der Dschihadisten leistet – ein Zeitdokument von großer erzählerischer Wucht. Als sich der IS in Syrien ausbreitet, gibt Azad sein gesichertes Leben in Europa auf. Er will seinem Volk, den Kurden, beistehen – und wird Scharfschütze. Gegen die zahlenmäßig und materiell weit überlegenen islamistischen Terroristen gibt es für die Freiheitskämpfer nur eine Taktik: Mann für Mann ausschalten. 2014 eskaliert der Kampf um Kobane. Azad harrt auf seinem Posten aus, lockt den Feind aus seinem Versteck, nimmt ihn ins Visier, drückt ab. Er muss schießen, um zu überleben. Die Gefechte sind gnadenlos. Azad kämpft gegen Hunger, Übermüdung, wird verwundet, sieht Freunde sterben – bis der IS aus der Stadt vertrieben ist. Diese Autobiografie ist ein fesselnder Kriegsbericht, ein intensiver Blick in die Seele eines Snipers und ein Schrei nach Freiheit für das unterdrückte kurdische Volk. »Ein faszinierendes Buch, von dem man lernen kann und das einen nicht loslässt.« John le Carré