+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Carmen Ludwig

    Entgrenzte Arbeit, (un-)begrenzte Solidarität?
    Soziologie des südlichen Afrika
    The politics of solidarity
    • The politics of solidarity

      • 430 páginas
      • 16 horas de lectura

      Politische Transformation - und dann? 25 Jahre nach dem Ende der Apartheid sieht sich die südafrikanische Gesellschaft nach wie vor mit drastischen Ungleichheiten konfrontiert. Carmen Ludwig nimmt den Wandel öffentlicher Dienstleistungen im Post-Apartheid-Südafrika und die Auswirkungen der kommunalen Privatisierungen in den Blick. Sie zeigt anhand dreier Großstädte politische Konfliktlinien und lokale Gewerkschaftsstrategien im Spannungsfeld von in- und exklusiver Solidarität auf. Zudem stellt sie die Frage, wie es Gewerkschaften gelingen kann, Solidarität in fragmentierten Belegschaften herzustellen.

      The politics of solidarity
    • Arbeit im Gegenwartskapitalismus ist zu weiten Teilen entgrenzte Arbeit. Sie soll zeitlich, räumlich sowie normativ möglichst unbeschränkt, d. h. flexibel sein. Bewährte soziale Strukturen und rechtliche Referenzrahmen verlieren demgegenüber an Bedeutung. Damit gehen vielfach soziale Desintegration, (betriebliche) Fragmentierung sowie prekäre Beschäftigungs- und Lebensverhältnisse einher. Ausgehend von dieser Problemlage diskutieren die Beiträge des Bandes entgrenzte Arbeit als Herausforderung gewerkschaftlicher Solidarisierung im nationalen und internationalen Kontext. Jeder wissenschaftliche Beitrag wird aus der gewerkschaftlichen Praxis kommentiert und initiiert so Dialoge zwischen kritischer Wissenschaft und Gewerkschaft. Der Band will damit zu einer praxisorientierten Arbeits- und Gewerkschaftsforschung beitragen.

      Entgrenzte Arbeit, (un-)begrenzte Solidarität?