Why, despite massive public concern, is child trafficking on the rise? Why are unaccompanied migrant children living on the streets and routinely threatened with deportation to their countries of origin? This book deals with these questions.
Jacqueline Bhabha Libros



Can We Solve the Migration Crisis?
- 140 páginas
- 5 horas de lectura
Every minute 24 people are forced to leave their homes and over 65 million are currently displaced world-wide. Small wonder that tackling the refugee and migration crisis has become a global political priority.
Migration als Krise?
Wie ein Umdenken möglich ist
Weltweit sind gegenwärtig mehr als 65 Millionen Menschen vertrieben worden oder geflohen – vor Krieg, politischer Instabilität, Naturkatastrophen. Nicht ohne Grund ist die Bewältigung der sogenannten Flüchtlings- und Migrationskrise zu einer politischen Priorität geworden. Laut Jacqueline Bhabha ist das globale Phänomen der Migrationsbewegungen jedoch keineswegs historisch einmalig und die Bezeichnung »Krise« weder zutreffend noch politisch zielführend. Bhabha fordert vom globalen Norden, die kollektive Verantwortung für Vertriebene und Geflüchtete anzunehmen, sie mit koordinierten Maßnahmen, die humanitären und Naturkatastrophen vorbeugen helfen, angemessener unterzubringen und systematisch die globale Ungleichheit von Einkommens-, Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu bekämpfen. Eine Reform der internationalen Flüchtlings- und Migrationspolitik ist nicht zuletzt eine Frage des gerechten Umgangs mit den Bedürfnissen kommender Generationen.