The search for the origins and meaning of life has led people to contemplate the existence of a greater, incomprehensible force. This quest has shaped diverse images of God across cultures, raising questions about His nature, expectations, and the hopes of humanity in finding Him. It’s an ongoing journey with unexpected discoveries.
Werner J. Kraftsik Libros






Light
Reason and Destination of Freemasonry
The Symbolism of Light plays an important role in Masoniccustoms. Where does this Vocation and the Search for Lightcome from? So what is contained in this Symbol? The latestscientific findings clarify the Question of what Light is andMasons can find out, where their Seasrch for Light leads. The Symbolism of Light plays an important role in Masoniccustoms. Where does this Vocation and the Search for Lightcome from? So what is contained in this Symbol? The latestscientific findings clarify the Question of what Light is andMasons can find out, where their Seasrch for Light leads.
Die Symbolik des Lichts ist zentral für die freimaurerischen Bräuche und wird in diesem Buch ausführlich untersucht. Es beleuchtet, wie Licht als Metapher für Wissen, Erleuchtung und spirituelle Entwicklung innerhalb der Freimaurerei dient. Die verschiedenen Bedeutungen und Interpretationen des Lichts werden analysiert, um ein tieferes Verständnis der freimaurerischen Traditionen und ihrer rituellen Praktiken zu ermöglichen.
Die Geschichte dreht sich um die komplexe Beziehung zwischen einem Vater und seinen Kindern, die durch die entschlossene Abneigung der Mutter gegen jeglichen Kontakt geprägt ist. Ein zufälliges Treffen mit der Tochter bleibt ohne Folgen, und auch der Sohn bleibt vom Vater fern. Die Mutter setzt alles daran, den Kontakt zu verhindern, was die emotionale Distanz zwischen den Familienmitgliedern verstärkt und die Auswirkungen auf das Leben der Kinder verdeutlicht.
Das Versagen der Freimaurerei
Gründe und Ursachen für die Selbstzerstörung einer Idee.
- 264 páginas
- 10 horas de lectura
Der Sinn des Lebens wird von großen Denkern der Menschheit ergründet, deren Ideen und Ideale überraschende Parallelen zu den Lehren der Freimaurer aufweisen. Diese Denker waren jedoch nicht zwangsläufig Mitglieder der Bruderschaft. Die Verbindung zwischen philosophischen Überlegungen und freimaurerischen Prinzipien wird in diesem Buch beleuchtet, was zu einer tiefen Auseinandersetzung mit den universellen Fragen des Daseins führt.
Freimaurerei im 3. Jahrtausend
Eine Herausforderung für Freimaurer und Profane
Man findet selten jemanden, der wirklich weiß was Freimaurer sind, was sie tun, was sie wollen und wohin ihre Aktivitäten führen (sollen). Das "freimaurerische Geheimnis" scheint die Mitglieder des Bundes daran zu hindern, offen über den Sinn ihrer Arbeit in den Logen zu sprechen. Dieses Buch will versuchen, Licht in das Dunkel der Unwissenheit zu bringen. Es soll klar machen, wozu Freimaurerei dient. Ängste und/oder Befürchtungen beseitigen und die Wichtigkeit der Freimaurerei, jenseits jeder Ideologie, Religion oder sonstigen Weltanschauung, belegen.
Vaterlos
oder Knaus Oginos Rache
Zwei Menschen büßen dafür, dass sich aus Liebe gnadenloser Hass entwickelt und sie Vaterlos aufwachsen müssen. Versöhnung? Aussichtslos! Oder? Ein Zufallstreffen eröffnet neue Chancen. Kann eine starke Liebe den gewachsenen Hass wirklich überwinden oder führt Indoktrination zu neuem nie enden wollenden Hass? Wer ist bei diesem Kampf Täter, wer Opfer? Es ist der Kampf zwischen der Liebe einer Mutter und der eines Vaters um die Liebe der gemeinsamen Kinder.
DU bist GOTT
Eine Erkenntnissuche
Die Menschen haben seit den frühesten Anfängen nach dem Woher, dem Wohin und dem Sinn ihres Lebens gesucht. Weil es keine allseits befriedigende Antworten gab und gibt, musste etwas außerweltliches, etwas Größeres, unfassbares für das Entstehen der Welt, die Erschaffung des Menschen und für das Schicksal von allem Grund und Ursache sein. So entstanden die Gottesbilder, die sich in den verschiedenen Ethnien unterschiedlich entwickelt haben. Wo ist dieser Gott? Wer ist er, was sagt er den Menschen? Was erwartet er von den Menschen und was erhoffen sich die Menschen von ihm? Wo finden sie Gott - letztlich? Es ist eine seit Langem andauernde Suche, mit einem überraschenden Ergebnis.
Jahrmarkt der Eitelkeiten oder Hohe Schule der Erkenntnis
Sinn-Inhalte der Hochgradfreimaurerei
Über die Hochgrade in der Freimaurerei wurde schon immer wild spekuliert. Für die Einen sind es die „Drahtzieher im Hintergrund“, die Anderen halten sie für eitle, aber unbedeutende Mitglieder einer kleinen Gruppe, die damit ihr Ego aufpolieren wollen. Wer sich mit Freimaurerei aber intensiv beschäftigt erkennt, dass sich in den Hochgraden Perspektiven eröffnen, die es dem Freimaurer ermöglichen ihre Aufgabe als Meister besser zu erkennen, ihr Wissen zu vertiefen um schließlich damit nicht nur dem eigenen Leben, sondern vielleicht auch anderen, Sinn und Aufgabe zu vermitteln. Jahrmarkt der Eitelkeiten oder Hohe Schule der Erkenntnis - machen Sie sich selbst ein Bild.
Marionettentod
die Läuterung eines Lügners
Die Geschichte des Holzmannes Pinocchio gilt meist nur als die Geschichte eines Lügners. Obwohl im Originalbuch von Carlo Collodi nur an zwei Stellen die durch die Lügen zu überdimensionaler Länge anwachsende Nase erwähnt ist, wird Pinocchio bis heute als Synonym für verlogene Menschen verwendet. Lügen müssen bestraft werden, das fordert die Geschichte konsequenter Weise und beschreibt deshalb die Leidensgeschichte der Marionette bis zu ihrem Ende. Ist es wirklich ein Ende? Der Leser sollte Pinocchio auf seinem Weg noch einmal folgen und erkennen, was er uns modernen Menschen mitzuteilen hat und das sind bestimmt keine Lügen!