Das Buch untersucht die Entstehung von Gottesvorstellungen und verknüpft dabei religionshistorische Aspekte mit einer kritischen Analyse. Es beleuchtet die Höhlenmalerei als Ausdruck frühzeitlicher Glaubenskonzepte und interpretiert diese Kunstwerke im Kontext der Suche nach einer göttlichen Idee. Dabei wird ein spannender Dialog zwischen Gläubigkeit und wissenschaftlicher Erörterung geführt, der die Entwicklung der religiösen Weltanschauungen historisch fundiert nachzeichnet.
Ernst August Myrenne Orden de los libros


- 2021
- 2018
Faszinierend ist das Mittelmeer auch noch heute, seine Landschaften, seine Völker und Ihre bewegende Geschichte. Alle größeren Bewegungen im geographischen Raum, wie Landnahmen oder Kriege brauchen Kundschafter, brauchen ein Scouting. Auch die Argonauten und die Helden aus der Odyssee und waren wahrscheinlich Kundschafter für die großen Kolonisationen im frühen Griechenland. Die historischen und geographischen Bedingungen des Argonautenzuges und der Odyssee sowie des Seevölkerkrieges im östlichen Mittelmeer werden in diesem Beitrag thematisiert.