+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Yudo J. Seggelke

    Die Kraft der ZEN-Meditation
    Umwelt-Zen
    ZEN ohne Mythos und Ideologie
    Sternstunden des Buddhismus Band 2
    ZEN-Geist
    Die Sieben tiefen Weisheiten der Mitte
    • Die Sieben tiefen Weisheiten der Mitte

      • 268 páginas
      • 10 horas de lectura

      Zusammen mit der lndologin Elisabeth Stein­brückner erarbeitete er eine ganz neue Über­setzung des berühmten Mittleren Weges von Meister Nagarjuna aus dem Urtext. Seine buddhistischen Schwer­punkte sind der japanische Zen und der frühe Pali-Buddhismus. Er beschäftigt sich intensiv mit Gehirnforschung, Systemtheorie und Psychologie und integriert diese modernen Gebiete der Wissen­schaft mit dem Buddhismus. Yudo J. Seggelke war Leiter der Informationstechnik des Umwelt­bundesamtes und lehrte an der Technischen Universität Berlin. Er arbeitete in der Industrie, im Bundesministerium für Forschung und Technologie und für die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Er betreibt Internet-Blogs, die weltweit rege nachgefragt werden (http://yudoblog-b.blogspot.de/).

      Die Sieben tiefen Weisheiten der Mitte
    • ZEN-Geist

      Durchbruch zur Klarheit

      • 344 páginas
      • 13 horas de lectura

      Die Auseinandersetzung mit dem Geist und der Wirklichkeitserfahrung steht im Mittelpunkt von Yudo J. Seggelkes neuem Werk. Anhand des Zen-Klassikers "Shobogenzo" von Dogen Zenji bietet er eine präzise und verständliche Interpretation, die erstmals in deutscher Sprache zugänglich ist. Seggelke stellt die Frage nach dem Geist und liefert dabei klare, aktuelle Antworten, die für Leser von Interesse sind, die einen realistischen und unidealistischen Zugang zu diesen Themen suchen.

      ZEN-Geist
    • Sternstunden des Buddhismus Band 2

      • 432 páginas
      • 16 horas de lectura

      Der Autor Yudo J. Seggelke verbindet seine langjährige Praxis des Buddhismus seit 1970 mit seinem Wissen als studierter Informatiker. Als Zen-Meister und Dharma-Nachfolger des renommierten Zen-Meisters Nishijima Roshi hat er fast zwei Jahrzehnte in enger Zusammenarbeit mit ihm verbracht. Diese einzigartige Kombination aus spiritueller Tiefe und technischem Verständnis prägt seine Perspektiven und Lehren im Bereich Zen und Buddhismus.

      Sternstunden des Buddhismus Band 2
    • ZEN ohne Mythos und Ideologie

      Im Auge des Zen Band 1

      • 196 páginas
      • 7 horas de lectura

      Die Analyse und Kommentierung zweier zentraler Kapitel aus dem Shobogenzo beleuchtet den Weg zur buddhistischen Wahrheit und die Selbstbefreiung, die fundamentale Aspekte des Zen-Buddhismus darstellen. Die Darstellung ist authentisch und direkt, dabei jedoch klar und verständlich. Zusätzlich werden Original-Zitate von Meister Dogen und Nishijima Roshi integriert, um die Inhalte zu untermauern und einen tiefen Einblick in die Lehren des Zen zu gewähren.

      ZEN ohne Mythos und Ideologie
    • Umwelt-Zen

      Im Auge des Zen Band 3

      • 324 páginas
      • 12 horas de lectura

      Die Untersuchung verbindet Meister Dogens tiefes Verständnis der Natur mit aktuellen Herausforderungen im Umweltschutz. Durch die detaillierte Analyse von vier zentralen Kapiteln aus Dogens Werk "Shobogenzo" werden grundlegende Einsichten und philosophische Konzepte hervorgehoben, die helfen, moderne ökologische Probleme zu verstehen und anzugehen. Der Autor bietet eine Perspektive, die sowohl spirituelle als auch praktische Ansätze zur Bewahrung der Umwelt umfasst.

      Umwelt-Zen
    • Die Kraft der ZEN-Meditation

      Im Auge des Zen Band 4

      • 272 páginas
      • 10 horas de lectura

      Die jahrzehntelange Praxis und das Studium des Buddhismus von Meister G.W. Nishijima, geboren 1919 in Japan, stehen im Mittelpunkt seines Schaffens. Als Schüler des renommierten Zen-Meisters Kodo Sawaki und nach seiner Priesterordination durch Renpo Niwa, hat Nishijima eine Brücke zwischen östlichem und westlichem Buddhismus geschlagen. Er ist bekannt für seine umfassenden Werke, darunter die hochgeschätzte Übersetzung des Shobogenzo von Meister Dogen, und hat über 20 Jahre lang Vorträge und Seminare in Japanisch und Englisch gehalten.

      Die Kraft der ZEN-Meditation
    • Erwachen und Erleuchtung im Zen

      Verschrotte den eigenen Käfig

      • 332 páginas
      • 12 horas de lectura

      Der Autor, Prof. Dr. Yudo J. Seggelke, verbindet seine Erfahrungen als Zen-Meister und Umweltschützer mit dem Ziel, den Buddhismus im Westen zugänglich zu machen. Er sieht die tiefgründigen Weisheiten des Buddhismus als essentielle Grundlage für ein erfülltes Leben in der modernen Welt. Seggelke, der von dem japanischen Meister Nishijima ordiniert wurde, möchte eine kulturelle Brücke schlagen und die praktische sowie theoretische Lebensweisheit des Buddhismus in den Alltag integrieren.

      Erwachen und Erleuchtung im Zen
    • Strahlende Zeit zum Handeln

      Im Auge des Zen Bd. 2

      • 208 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die beiden Kapitel zur Sein-Zeit und zum wahren Handeln aus dem Shobogenzo bieten eine klare und verständliche Erläuterung zentraler buddhistischer Konzepte. Diese bisher im Westen wenig bekannten Themen eröffnen neue Perspektiven und Lebensmöglichkeiten, die für das Verständnis des Buddhismus entscheidend sind. Die präzise Darstellung ermöglicht es Lesern, tiefere Einsichten in die Philosophie und Praxis des Buddhismus zu gewinnen.

      Strahlende Zeit zum Handeln
    • Yudo J. Seggelke ist Zen-Meister und Autor mit einem Hintergrund in Informatik. Seit 1970 praktiziert er Buddhismus und ist Dharma-Nachfolger von Nishijima Roshi. Seine Schwerpunkte sind der frühe Buddhismus und die Philosophie des Mittleren Weges. Er hat zahlreiche Bücher verfasst und leitet buddhistische Gruppen sowie Sesshins.

      Sternstunden des Buddhismus Band 3
    • Eine umfassende Einführung in das Werk des Zen, anerkannt und verständlich. Es behandelt buddhistische Praktiken, den Bodhisattva des Mitgefühls, soziale Handlungen und symbolische Darstellungen. Ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für Zen und Buddhismus interessieren.

      ZEN Schatzkammer Band 2