Unsere heimische Tierwelt steckt voller Überraschungen: Die Entenküken watscheln nach dem Schlüpfen gleich ins Wasser. Aus der Raupe wird ein wunderschöner Schmetterling. Und die Blindschleiche ist keine Schlange. In diesem superdicken Tierbilderbuch gibt es nicht nur viel zu entdecken, sondern auch eine Menge zu lernen. (Quelle: Homepage des Verlags)
Heinz Helge Schulze Orden de los libros






- 2010
- 2007
Eine Expedition russischer Wissenschaftler stößt im Polargebiet auf eine Senke, in deren Inneren sie auf einen Hohlraum stoßen. Auf abenteuerliche Weise stellen sie nach und nach fest, dass es sich um eine prähistorische Welt im Inneren der Erde handelt. Kompletter Nachdruck der Serie, die 1981/82 in der TROMMEL, mit einem neuen Titelbild von Hagen Flemming und mehreren redaktionellen Beiträgen.
- 2004
Einblicke in das Leben heimischer Wildtiere: Ameisenhügel, Dachsbau, Vogelnester u.a. Ab 4.
- 1998
Wer kümmert sich um die Tierkinder ? Wo wohnen die jungen Tiere ? Gehen Tierkinder auch in den Kindergarten ? Haben kleine Tiere auch mal Angst ? [4ème de couv.]
- 1997
SCHLAGWÖRTERS: StareS. AmselnS. WieselS. KohlmeisenS. TaubenschwänzchenS ZauneidechsenS. KleinerFuchsS. FledermäuseS. IgelS HornissenS. HummelnS. KreuzspinnenS. SperberS
- 1995
Zvieratá v lese
- 64 páginas
- 3 horas de lectura
- 1994
Zvieratá v záhrade
- 64 páginas
- 3 horas de lectura
- 1994
Zvířata na zahradě
- 64 páginas
- 3 horas de lectura
Motýli se vznášejí nad pestrými květy, vážky přelétávají nad zahradním rybníčkem a za soumraku trilkuje červenka. Když se setmí, ožijí noční zvířata - lasička a netopíři se vydali na lov. Můžeme pozorovat čmeláka či ježka, jestliže jim na zahradě vytvoříme vhodné životní prostředí. Tato kniha nepřináší jen příběhy a odborné poučení, ale také nabádá k vlastním objevům.




