Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Verena Smit

    Schätze aus dem Schutt
    Die Baugeschichte der salischen Abteikirche in Hersfeld
    • Nach einer Auswertung der zumeist bisher nicht edierten Schriftquellen widmet sich die Untersuchung den erhaltenen Befunden. Sie revidiert alle Altgrabungen und überprüft den Bestand in Autopsie vor Ort. Besondere Beachtung erfahren Aspekte der Bautechnik. Umfangreiches Abbildungsmaterial macht die Rekonstruktion nachvollziehbar. Die Arbeit erfasst darüber hinaus die verlorene Ausstattung und die Nebengebäude, was zum besseren Verständnis liturgischer Funktionszusammenhänge beiträgt. Der salische Neubau orientiert sich an seinem karolingischen Vorgänger, entwickelt ihn jedoch weiter durch die aktuelle Konzeption der Hallenkrypta und des Langchores. Überlegungen zum architektonischen Anspruch, der in diesem Entwurf zum Ausdruck kommt, runden die Untersuchung ab. Sie bildet eine zuverlässige Grundlage für alle zukünftigen Forschungen. • Grundlagenwerk über einen der bedeutendsten Großbauten der frühen Salierzeit • Schließt eine empfindliche Wissenslücke in der Architekturgeschichte des Mittelalters

      Die Baugeschichte der salischen Abteikirche in Hersfeld
    • Schätze aus dem Schutt

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Sie erzählen die Geschichte der Kirche und ihrer Nutzung gleichsam 'von unten'. Denkmalpflege, Naturwissenschaften, Archäologie und Restaurierung haben Hand in Hand gearbeitet, um die Vergangenheit sichtbar und erzählbar zu machen. Die anthropologischen Funde berichten parallel zu den schriftlichen Quellen von den Lebensumständen der Frankfurter Patrizier des Spätmittelalters, Votivgaben erzählen Frömmigkeitsgeschichte, Glasfunde vom Recycling im Mittelalter, Pilgermuscheln von den weiten Wegen, die die Gläubigen zurücklegten. Eine Reihe kunsthistorisch bedeutender spätmittelalterlicher Werke zeugt von reichen Stiftungen und vom Wandel in Geschmack und liturgischer Nutzung in den späteren Jahrhunderten.

      Schätze aus dem Schutt