+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Manfred Walter Krumeich

    Mozarts Musik
    Fausts Schatten
    Mosaik der Erinnerungen
    Verdis Himmel
    • Verdis Himmel

      Jede Musik hat ihren Himmel

      • 132 páginas
      • 5 horas de lectura

      Verdis Musik spiegelt die Schönheit und Emotionen Italiens wider, insbesondere der Region 'Bassa Parmense'. Sie ist geprägt von einer Authentizität, die sowohl tief berührt als auch die kulturellen Wurzeln des Komponisten widerspiegelt. Die Verbindung zwischen seiner Kunst und der italienischen Landschaft schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Leser in die Welt der italienischen Musik und deren Inspiration eintauchen lässt.

      Verdis Himmel
    • Mosaik der Erinnerungen

      Dunkle und helle Jahre: Märchen, Sagen und Spukgeschichten als private und berufliche Wegbegleiter

      • 196 páginas
      • 7 horas de lectura

      Sagen und Märchen werden als bedeutende Elemente im Leben des Autors hervorgehoben, die sowohl privat als auch beruflich bereichernd wirken. Sie verbinden sich mit persönlichen Lebenserfahrungen und formen ein vielschichtiges Mosaik, das an eigene Erlebnisse und Geschehnisse erinnert. Diese Erzählungen dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Reflexion über das eigene Dasein.

      Mosaik der Erinnerungen
    • Fausts Schatten

      Ja, das Gold regiert die Welt!

      Das "Faust-Bild" schwankt in der Geschichte, und jeder. der seinen Faust schreibt (H.Heine), durchlebt die Welten des menschlichen Daseins, das Gute und das Böse im Diesseits durch sein Temperament gesehen. War Goethe selbst Faust, oder Mephistofeles, oder Wagner - oder war er nur das Böse, nur das Gute, oder Beides? In uns allen liegen Gut und Böse nahe beieinander. Gelegentlich verwischen die Grenzen, obsiegt das Eine über das Andere, bildet dabei die sonderlichsten phantastischen Konstellationen. Jeder Schreiber entdeckt mit seinem Faust seinen Schwerpunkt im Märchen vom menschlichen Leben.

      Fausts Schatten
    • Mozarts Musik

      Mein Lebenselixier

      Schon wieder ein Buch über Mozart, den „King des Rokoko“? Unser Wissen um diese schillernde musikalische Gestalt stellt uns immer wieder ein neues, noch farbigeres Bildnis vor und verwirrt uns zunehmend mehr. Schwirren seine Zaubertöne um uns herum, erleben wir einen aus Musik bestehenden Menschen, der uns in seinen Opern durch scharf gezeichnete handelnde Figuren seine offensichtliche Menschenkenntnis zeigt, die ihm im realen Leben in wichtigen Augenblicken fehlte. „MOZARTS MUSIK“ ist ein Buch für den interessierten Musikliebhaber, der sich unbeeindruckt von Meinungen sein eigenes Mozart-Bild schaffen möchte. Der Autor erzählt von seinen Träumen und der Magie der weltumspannenden Musik, erhellt den Mythos „Amadeus“ und genießt gleichzeitig die Zaubertöne und „süße Kugeln“. Der Leser erlebt kein gelehrtes Geschwätz, sondern die glaubhafte Schilderung eines musikalisch gebildeten Musikliebhabers, der die Schöpfungen des Wolfgang Amadeo Mozart als sein Lebenselixier empfindet.

      Mozarts Musik