+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Dirk Heinen

    Der Kontexter
    Mein Körper ist immer bei mir
    Poesie
    Das große Bankgeheimnis
    • Das große Bankgeheimnis

      Versuch einer Erklärung unseres Geldes

      Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Geldtheorie und erläutert die Entstehung von Geld sowie die Rolle von Banken bei der Kreditvergabe. Es beleuchtet die Verantwortung von Staaten, Zentral- und Geschäftsbanken für das Währungssystem und vermittelt durch vereinfachte Fallbeispiele ein besseres Verständnis der komplexen Zusammenhänge. Ideal für Leser, die sich für die Mechanik der Geldsysteme interessieren und Antworten auf grundlegende Fragen zum Thema Geld suchen.

      Das große Bankgeheimnis
    • 39 spirituelle, politische, romantische, erotische und witzige Gedichte.

      Poesie
    • In einer Welt, in der das Leben zum Objekt, zum Gegenstand intellektueller Vorstellung und rein wissenschaftlicher Betrachtung verkommt, scheinen alle Stimmen übertönt, die vom Mystischen, Transzendenten oder Numinosen sprechen. Was sie zu sagen hätten ist alt und wurde von Philosophen der Antike und Aufklärung genauso zum Ausdruck gebracht, wie von den Weisen, die entlang der erzählten Menschheitsgeschichte immer wieder in Erscheinung traten - zeitlicher Anfang ungewiss. Kann das weg? Ist das Leben schlussendlich verstanden? Ist es eben nur die rationale Sache? "Mein Körper ist immer bei mir" ist der Versuch dem Leben und seinen Phänomenen mit wieder erweitertem Blickwinkel zu begegnen. Unweigerlich stößt man dabei auf das Thema Bewusstsein. Die notwendige Erklärung dieses Begriffs führt durch verschiedene philosophische, spirituelle und auch naturwissenschaftliche Betrachtungen, weltanschauliche Konsequenzen mit inbegriffen. Es ist der Versuch schließlich von der Kunst zu Leben zu reden, die auch darin besteht, Fertigkeiten im Umgang mit falschem Bewusstsein zu erwerben.

      Mein Körper ist immer bei mir
    • Die Meinungen und Urteile, die wir uns bilden, haengen wesentlich davon ab, welche Informationen uns in welchem Zusammenhang erreichen. Wer das kontrolliert, hat Macht. Es ist Zeit, sich diese Macht zurueckzuholen. Mit diesem Credo ging der Blog www.derkontexter.com im April 2015 online. Bis zum Ende des Jahres kamen ueber 60.000 Besucher aus 119 Laendern. Ausloeser dieser Entwicklung waren die Entdeckungen ueber die Funktionsweise unserer Schuldgeldsysteme und die dahinter liegenden Herrschaftsstrukturen, die bis in die Meinungsbildung und Wahrnehmung der Massen in den sogenannten modernen Gesellschaften hineinwirken. Dieses Buch ist die Sammlung aller bisher veroeffentlichten Beitraege auf www.derkontexter.com, erweitert um exklusives Bonusmaterial.

      Der Kontexter