+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Kathrin R. Hotowetz

    1 de enero de 1965
    Halloween
    Mitternacht im Garten des Todes
    Seelenjagd
    Im Schatten der Hexen
    Im Schatten der Hexen 4 Eibenspiegel
    Das versunkene Heiligtum: ein mystischer Harzthriller
    • „Das versunkene Heiligtum“ ist der zweite Band des Mitternachtszyklus - die Fortsetzung des preisgekrönten ~Hexenzyklus~ und der sechste Band der Reihe ~Im Schatten der Hexen~ von K. R. Hotowetz Klappentext Sabine und ihre Tochter sind spurlos verschwunden, Gerda Hoffmann und Minchen in den Tiefen des Harzes untergetaucht. Unterdessen machen die Kommissare Kalle Rogge und Moritz Sattler eine sehr beunruhigende Entdeckung im Karstgebirge, die ihre bisherigen Erkenntnisse in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Ein Vers in einem Gedicht, welcher auf eine uralte Kultstätte, den Tempel der Sterne, hinweist, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Niemand hat je von ihm gehört und auch sonst scheint dieses Heiligtum längst versunken zu sein. Doch je länger sich alle mit den neuen Fakten befassen, desto mehr erkennen sie, dass diese vergessene Kultstätte der Schlüssel für all die neuen Rätsel ist und sie ohne deren Entdeckung keine Chance haben werden, diese zu lösen. Im Sommer 2017 wurde der 1. Band (Hexenring) als Multmedia-Theater-Event auf der Harzer Waldbühne mit namhaften Schauspielern und großem Erfolg aufgeführt, auf dem Hexentanzplatz in Thale ist Deutschlands erste 18-Loch Buchthemen - „Adventuregolfanlage“ mit 20 überlebensgroßen Kettensägen-Holzschnitzfiguren aus ~Im Schatten der Hexen~ entstanden. Seit dem Sommer 2017 startet die „Harz Krimi & Mystery Tour“ unter dem Motto „Im Schatten der Hexen“ zu ausgesuchten Orten der Bestseller-Reihe in 60 Jahre alten, historischen Oldtimer-Alpenpanoramabussen. Zur Leipziger Buchmesse 2018 wurde die Zusammenarbeit mit der Harzer Wandernadel bekanntgegeben. Über 100 Wanderstempelkästen werden sowohl an kulturhistorischen Plätzen und Gebäuden in Harzer Städten, als auch an mystischen Orten und an den Naturdenkmälern der Harzer Wälder und des Nationalparks installiert. Dieses sind Schauplätze der Romane „Im Schatten der Hexen“ und können mit Hilfe des Kultur- und Reiseführers „Wandern im Schatten der Hexen“ besucht und erwandert werden. Dabei können die individuellen Stempelabdrücke an diesen Orten sowohl im Reiseführer, als auch in dem Stempelheft der Harzer Wandernadel gesammelt werden.

      Das versunkene Heiligtum: ein mystischer Harzthriller
    • Schmuckedition der ~Im Schatten der Hexen~ Harz-Bestseller-Reihe Hardcover, Antikledertouch, Shabbylook, Goldprägung, Stofflesezeichen, Fadenbindung, klimaneutral gedruckt. Ein mystischer Krimi- und Mystery Bestseller aus dem Harz Handlungszeitraum: Jetztzeit und spätetes Mittelalter. Der Band ~Hexenring~ wurde ausgezeichnet als ~Harzbuch des Jahres~ durch Hexe-Das Harzmagazin" * Die mystische Crime & Fantasy - Reihe, die sowohl in der Jetztzeit als auch im Mittelalter in Deutschland, insbesondere der Harzregion rund um den Brocken spielt, hat sich immer mehr auch als Tourismuszugpferd für die, drei Bundesländer einbeziehende Urlaubsregion entwickelt. Mittlerweile wird Hexenring als Multmedia-Theater-Event auf der Harzer Waldbühne mit namhaften Schauspielern aufgeführt, auf dem Hexentanzplatz in Thale ist eine 18-Loch "Adventuregolfanlage" nach dem Buchthema mit 20 überlebensgroßen Holzschnitzfiguren aus "Hexenring" entstanden. Ende April 2017 startet die "Harz Krimi & Mystery Tour" unter dem Motto "Im Schatten der Hexen" zu ausgesuchten Orten der Bestseller-Reihe in 60 Jahre alten, historischen Oldtimer-Alpenpanoramabussen.

      Im Schatten der Hexen 4 Eibenspiegel
    • Im Schatten der Hexen

      Das Vermächtnis der Wälder - Ein mythischer Harz - Thriller

      Die Kommissare Kalle Rogge, Moritz Sattler und Joachim Breitner fahnden fieberhaft nach den Mördern von Andreas Nehrkorn, als neue verstörende Ereignisse den Harz erschüttern.Ein Hinweis lässt schließlich alle Beteiligten nach einem sagenumwobenen verschollenen Vermächtnis suchen, dem Vermächtnis der Wälder, einem tief im Harz verborgenen Geheimnis, das vielleicht alles erklären würde.Doch werden sie es rechtzeitig finden, bevor sich erneut eine abgrundtief böse und uralte Macht erhebt?Das Vermächtnis der Wälder ist der siebte Band der Harz-Saga „Im Schatten der Hexen“ und führt die Fäden aller sechs vorherigen Bände nun zusammen, zu einem allumfassenden Mysterium.

      Im Schatten der Hexen
    • Seelenjagd

      Ein Rauhnachtskrimi mit Rauhnächte-Tagebuch für 2 Jahre / Harz Krimi - Im Schatten der Hexen

      • 270 páginas
      • 10 horas de lectura

      Gerda Hoffmann, eine erfahrene Ermittlerin aus dem Harz, wird während ihres Weihnachtsurlaubs in Treseburg in einen mysteriösen Mordfall verwickelt. Der tosende Sturm der "Wilden Jagd" bringt eine legendäre Sagenfigur ins Bodetal, die vor Mord nicht zurückschreckt. Gemeinsam mit den Kommissaren Kalle Rogge und Volkmar Sauerzweig nutzt sie ihr umfangreiches Wissen über die Harzer Sagenwelt, um die eisigen Ereignisse zu entwirren. Diese spannende Geschichte verbindet Elemente aus der Kultreihe "Im Schatten der Hexen" und der Harz Krimi-Almanach-Reihe.

      Seelenjagd
    • Mitternachtszyklus - Die Fortsetzung des preisgekrönten ~Hexenzyklus~ in der Reihe ~Im Schatten der Hexen~ von K. R. Hotowetz Mitternacht im Garten des Todes Sechs Jahre sind vergangen, seitdem unheimliche Wesen den Harz heimsuchten. Doch nun gibt es neue merkwürdige Vorkommnisse, die Kommissar Sattler aus Nordhausen beschäftigen. Ein Mord ohne Leiche und ein alter ungelöster Fall machen ihm zu schaffen. Obwohl scheinbar kein Grund besteht, den wenigen Spuren zu folgen, will er dem Vorfall auf der Burgruine in Questenberg auf den Grund gehen, denn einen zweiten ungelösten Fall in seiner Karriere wird er nicht zulassen. Alle seine Spuren enden jedoch immer wieder auf dem Festgelände einer Wanderausstellung entlang des Harzer-Hexen-Stieges und sie ergeben einfach keinen Sinn, bis er einen Kollegen aus Goslar, Kalle Rogge, trifft, der ihm unglaubliche Dinge erzählt. Mit seiner Hilfe kommt er auf die Spur eines uralten Grauens in den Tiefen der Berge. * Nachdem die Schriftstellerin Kathrin R. Hotowetz den „Hexenzyklus“ mit dem Buch „Hexenjagd - Der Eibenspiegel“ zu einem Ende geführt hat, verriet sie auf die drängenden Fragen von Pressevertretern bei einer Buchlesung hin, die verbliebenen und lieb gewonnenen Protagonisten nach einer Schaffenspause neue Abenteuer im Harz im Rahmen des neuen Mitternachtszyklus bestehenzulassen „Mitternacht im Garten des Todes“ ist der erste Band, der zweite wird den Titel „Das versunkene Heiligtum“ tragen Der „Mitternachtszyklus“ in der Reihe „Im Schatten der Hexen“ soll mindestens 3 Bücher umfassen.

      Mitternacht im Garten des Todes
    • Harz Krimi Almanach - Kamingeschichten aus der Geistmühle Band 3 ~Halloween~ Spannende kleine Geschichten zu Kriminalfällen, zu Mythen und Sagen über vielfach schon vergessene, uralte Harzer Brauchtümer, mit Rezepten (Speisen und Liköre) zu den Erzählungen, passend zur Zeit um Samhain, Halloween, Allerheiligen im Harz. Die neue gespenstische Kriminalgeschichte von Kathrin R. Kathrin Hotowetz aus ihrer Reihe “Harz Krimi-Almanach – Kamingeschichten aus der Geistmühle„ trägt den vielversprechenden Titel ~Ruhelose Seelen~. Die 100-seitige, Harzer Kriminalgeschichte mit dem beliebten Südharzer Kommissar Sauerzweig spielt dieses Mal überwiegend in der Halberstädter Altstadt zur Halloweenzeit, kurz vor Allerheiligen. Dabei werden viele bekannte Lokalitäten in die Geschehnisse einbezogen. Nachvollziehen können die Leser die Handlungsorte anhand einer beigefügten Altstadtkarte mit nummerierten und gekennzeichneten Plätzen und ist so auch ein “Altstadtkrimi„ für die “Halberstädter Schatzjahre 2018 -2020". Wie auch bei den anderen Büchern dieser Reihe, enthält dieses ebenfalls Erläuterungen zu alten Brauchtümern sowie leckere Rezepte (Speisen und Liköre) zu den Erzählungen, diesmal passend zur Zeit um Halloween im Harz.

      Halloween
    • Harz Krimi Almanach - Kamingeschichten aus der Geistmühle Band 4 ~Walpurgis~ Spannende kleine Geschichten zu Kriminalfällen, zu Mythen und Sagen über vielfach schon vergessene, uralte Harzer Brauchtümer, mit Rezepten (Speisen und Liköre) zu den Erzählungen, passend zur Zeit um Walpurgisund den Maifeiern im Harz. Eine neue kleine Kriminalgeschichte von Kathrin R. Kathrin Hotowetz aus ihrer Reihe “Harz Krimi-Almanach – Kamingeschichten aus der Geistmühle", die dieses Mal in Wernigerode und Schierke zur Walpurgiszeit spielt. Wie auch bei den anderen Büchern dieser Reihe, enthält dieses ebenfalls Erläuterungen zu alten Brauchtümern sowie leckere Rezepte (Speisen und Liköre) zu den Erzählungen, diesmal passend zur Zeit um Halloween im Harz.

      Walpurgisnacht
    • Verlorene Wasser

      Im Schatten der Hexen Band 8.5 - Ein Frühlings-Krimi aus der Welt ~Im Schatten der Hexen~ / Harz

      • 280 páginas
      • 10 horas de lectura
      Verlorene Wasser
    • Wandern im Schatten der Hexen

      Mystische Plätze - Mystische Pfade im Harz

      • 200 páginas
      • 7 horas de lectura

      Wegen der Corona ist der Erscheinungstermin auf Ende 2021 verschoben! Kultur- und Wanderführer nach den Harz-Mysterybestsellern "Im Schatten der Hexen" von Kathrin R. Hotowetz Als Besonderheit aus der Handlung der Bücher ergibt sich, dass in die neue Kultur- und Wandertour ~Im Schatten der Hexen~ viele kulturhistorische Stätten und Plätze eingebunden sind, die in innerstädtischen Bereichen liegen. Diese Variante, welche die Harzer Wandernadel mit ihren Stempeltouren aufgrund ihrer sportlich geprägten Konzeption bisher nicht integrieren konnte, eröffnet nun auch dem überwiegend Kulturinteressierten die Möglichkeit, durch punktuelle Städte- und Harztouren am überaus beliebten Wanderstempeln teilzunehmen. Der Veröffentlichungstermin richtet sich auch nach dem Fortschritt der Installation der Wanderstempelkästen. Ander ~Im Schatten der Hexen~ - Tour sollen voraussichtlich bis zu 111 Stempelstellen an den Krimischauplätzen bereitstehen. Wegen der Corona-Pandemie ist der Erscheinungstermin auf Ende 2021 verschoben! Kultur- und Wanderführer nach den Harz-Bestsellern "Im Schatten der Hexen" von Kathrin R. HotowetzInfo: Erscheint, wenn ALLE Stempelstellen stehen, voraussichtlich Sommer 2019. Ende Mai erscheint allerdings schon das Stempelheft! ... Begleitbuch zu der Romanreihe ~Im Schatten der Hexen~ von Kathrin R. Hotowetz . ~Wandern im Schatten der Hexen~, der "Harzer Reiseführer für Kultur und Wanderungen zu den Orten und Plätzen der Harz-Bestseller ~Im Schatten der Hexen~" . Dieser enthält neben den Verweisen auf die Handlungen der Romane auch die kulturellen und touristischen Informationen zu den entsprechenden Orten, Plätzen und Wegen sowie Kartenmaterial. Nach derzeitigem Fortschritt der Installation der Wanderstempelkästen werden diesezur ~Im Schatten der Hexen~ - Tour als 111 Stempelstellen an den Krimischauplätzen bereitstehen.Zusätzlich ist in dem Wanderführer zu jedem Ort ein Feld für einen Stempel der Harzer Wandernadel / Im Schatten der Hexen Tour zugeordnet. Ein separates Stempelheft erscheint zusätzlich.Das gesamte Projekt "Kultur und Wandertour ~Im Schatten der Hexen~" umfasst mehr als 100 Stempelstellen.Derzeit entstehen dabei ca. 70 neue Stempelstellen im gesamten Harzbereich mit sich farblich unterscheidenden Stempelkästen (Farbe: ein dunkles Blutorange), weitere ca. 40 (grüne) Kästen sind bereits durch die Harzer Wandernadel vorhanden und sollen mitgenutzt werden.Als Besonderheit aus der Handlung der Bücher ergibt sich, dass in die neue "Kultur- und Wandertour ~Im Schatten der Hexen~" viele kulturhistorische Stätten und Plätze eingebunden sind, die in innerstädtischen Bereichen liegen. Diese Variante, welche die Harzer Wandernadel mit ihren Stempeltouren aufgrund ihrer sportlich geprägten Konzeption bisher nicht integrieren konnte, eröffnet nun auch dem überwiegend Kulturinteressierten die Möglichkeit, durch punktuelle Städte- und Harztouren, am Wanderstempeln teilzunehmen.Es wird zwei Leistungsabzeichen geben: einmal für den kulturhistorischen und vorwiegend städtischen Bereich und andererseits für die Runde mit überwiegend Stempelstellen in den Harzer Wäldern und an Plätzen in der freien Natur.Diese Kombination aus Spannungsliteratur und Wanderstempeln zu kulturhistorisch interessanten Plätzen in Wäldern, Städten und Nationalpark ist nach unseren Recherchen wohl weltweit einmalig.

      Wandern im Schatten der Hexen