Entfaltung des Selbst nach Schattenbefreiung durch schamanische Traumwelten und Pinselstriche
420 páginas
15 horas de lectura
Die Protagonistin, eine junge Frau, kämpft mit den Folgen ihrer traumatischen Kindheit, geprägt von Missbrauch und psychischen Störungen. Entschlossen, sich ihrem Trauma zu stellen, entwickelt sie durch Traumtraining einen Traumkörper und begibt sich auf schamanische Reisen in die Anderswelt. Diese Erfahrungen erweitern ihr Bewusstsein und inspirieren sie, ihre Emotionen und Erkenntnisse in ihrer Malerei auszudrücken. Ihre künstlerische Reise wird zu einem Prozess der Heilung und Selbstfindung, durch den sie ihre wahre Identität jenseits des Missbrauchs entdeckt.
Die Autorin untersucht in ihrer Dokumentation die Hintergründe der Corona-Krise von April 2020 durch eine Energie-Aufstellung. Gemeinsam mit sieben Teilnehmern erlebt sie neun Tage der emotionalen und heilenden Herausforderungen, die zu Erkenntnissen über Trauma und Schmerzkörper führen. Am Ende erwartet sie eine überraschende Einsicht.
Seit alters her kommen jeden Winter ab dem 12. Dezember die Jólasveinar, die dreizehn isländischen Weihnachtsmänner aus den schneebedeckten Bergen Islands zu den Menschen hinunter in die Täler. Es handelt sich bei ihnen um dreizehn Trollbrüder, die einmal im Jahr ihre Trollhöhle verlassen, um die Kinder der Insel im hohen Norden zu besuchen. Mit den Informationen und Tipps in diesem Buch kannst du die munteren Gesellen jetzt auch zu dir nach Hause locken. Lustige Trollgeschichten zur isländischen Weihnachtstradition mit jeder Menge farbigen Illustrationen, vielen Bildern, sowie nützlichen Anregungen für den Umgang mit den schrulligen Trollen. Ein Buch für kleine und große Menschen ... und Trolle!
Beginne mit dem Journaling, um dein Glück, deine Achtsamkeit zu steigern. Was du aus diesem Happy. Journal machst liegt ganz bei dir! Es bietet dir den Raum für deine ureigene kreative, ordnende oder genesende Entfaltung und passt sich dir flexibel an. Ob als - Notiz- oder Tagebuch oder Raum für deine Gedichte und Texte - BuJo (Bullet Journal) - Achtsamkeits- , Dankbarkeits-, Erfolgs- oder Glückstagebuch - Business-Organizer, Strukturierer, Projekt- und Terminplaner und somit Second Brain - Therapiebegleiter und Unterstützer beim Verfolgen deiner Ziele (Tracking) - Mal-, Bastel-, Doodle- oder Handlettering-Buch - oder einfach nur als tröstender Begleiter in schwierigen Zeiten; der beste Freund, dem man alles schreiben kann - dein persönlicher Schatz Eine bereichernde Journaling-Erfahrung für alle, die sich z. B. gerne kreativ ausdrücken, ihre Gewohnheiten, Emotionen oder Ziele überprüfen möchten oder einfach mal wieder Tagebuchführen, Kritzeln, Texten, Malen oder Stickern wollen, wie es ihnen gefällt. Dazu bietet dir das Buch: Papier: Smoothy-glatte, matte und umweltfreundlich FSC zertifizierte 120 Gramm pro Quadratmeter. 184 Seiten, nur für dich! Kein auf ein bestimmtes Jahr oder einen bestimmten Startmonat festgelegter Kalender. Jeder Tag birgt somit die Chance, neu anzufangen. Und damit absolute Flexibilität für dich, wann du mit dem Journaling beginnen möchtest und ein ideales Geschenk über das ganze Jahr. Cover/Einband: Ein hochwertiges, von dir beliebig gestaltbares Hartcover in neutralem Mattweiß mit strapazierfähiger Fadenbindung, die der täglichen Nutzung geduldig standhält und flaches Öffnen zum entspannten Gestalten ermöglicht. Inhalt: Dein Jahr, Kalender: 1 Doppelseite Dein Vision-Board: 1 Doppelseite Deine Pläne fürs Jahr: 1 Doppelseite Deine Monate, Kalender, Tracker, etc.: 12 Doppelseiten Deine Wochen, Kalender, Ziele, ToDo, etc.: 55 Doppelseiten Bücher oder Sonstiges: 1 Doppelseite Raum für deine Gestaltung: 34 leere Seiten Dein Jahresrückblick: 1 Doppelseite Platz für deine eigene Legende Viel Freude und Happy Journaling!
Mit diesem Buch erzählt die Autorin eine Geschichte über das schwerste und verstörendste Trauma, welches einem Menschen widerfahren kann: sexuelle und emotionale Gewalt seit frühester Kindheit. Mit diesem Buch bricht sie ein Tabu. Ein Tabu, das bis heute vorherrscht, vor allem, wenn es sich um sexuelle Gewalt an Kindern handelt. Es ist eine biographische Geschichte, ein Kampf ums Überleben diverser Traumen, wie zum Beispiel Deprivation, Ablehnung durch die Mutter und sexuelle Gewalt durch den Vater. Die Folgen des Inzest und des damit verbundenen familiären Zusammenbruchs verfolgten sie bis in ihr Erwachsenenalter hinein. Mit Mitte Dreißig kam es zu einer Wende. Am tiefsten Punkt ihres Lebens brach sich eine Kraft aus ihrem Unbewussten bahn – ihre kreativen Selbstheilungskräfte aktivierend – die ihr einen Ansatz für Wege aus ihrem Leid aufzeigten. So handelt dieses Buch auch von der Transformation einer sexuellen Missbrauchserfahrung, einer schrittweisen Ablösung vom inneren Psychodrama, hin zu einer neuen Identität. In diesem Buchwerk stellt die Autorin ihren Kampf ums Überleben eines Traumas sexueller Gewalt auch über ihre Seelen-Collagen dar, die die Dimension ihrer Erfahrungen hinter der Materialität sichtbar machen, also bevor der Gedanke zustande kommt – die Inspiration und Intuition betreffend.