Andreas Schaller Libros






Lass dich los zu deinem Gott
- 435 páginas
- 16 horas de lectura
Alfred Delp SJ (1907-1945) wird als Mitglied des Kreisauer Kreises hingerichtet. Als einziger katholischer Märtyrer hat er Kontakte zum Widerstand. Die Arbeit widmet sich dem Lebensthema Delps: dem Menschenbild. Es wird gezeigt, dass dies für die Spiritualität des Ignatius von Loyola maßgeblich gewesen ist. Die drei menschlichen Urversuchungen (Haben-Wollen, Gelten-Wollen und Sein-Wollen) fordern ein Widerstehen heraus, zu dem jeder Mensch aufgerufen ist.
Werkzeugmaschinen für den Modellbauer Auswahl • Grundlagen • Arbeitspraxis Wer ambitioniert Modellbau betreiben will, kommt früher oder später an der Anschaffung einer Werkzeugmaschine für die Bearbeitung von Metallen und anderen Werkstoffen nicht vorbei. Doch nicht nur die Maschinen – auch guter Rat ist hier oft teuer. Andreas Schaller zeigt Ihnen in diesem Buch, was Sie wissen müssen, um die für Sie und Ihre Bedürfnisse optimale Maschine zu finden. Er erklärt, welche Ausstattung eine Tischbohr-, Dreh- oder Fräsmaschine unbedingt haben sollte – und was für Modellbauer überflüssig ist. Der Autor geht darauf ein, ob eine Neu- oder eine Gebrauchtmaschine sinnvoll ist und wie Sie erkennen, ob das gebrauchte Werkzeug wirklich ein Schnäppchen ist – oder doch besser entsorgt werden sollte. Auch auf den ersten Schritten mit Ihrer neuen Maschine begleitet er Sie und zeigt Ihnen Tipps und Tricks aus der Praxis. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Leitfaden, der Ihnen bei der Auswahl und den ersten Arbeitsschritten in der Arbeit mit einer Werkzeugmaschine guten Rat geben wird. Aus dem Inhalt: Welche Maschine ist der passende „Partner“ für mich Neu- oder Gebrauchtmaschine? Aufstellbedingungen Arbeitsschutz Grundlagen der Metallbearbeitung Messen und Messmittel Die Säulen- und Tischbohrmaschine Die Drehmaschine Die Fräsmaschine CNC-Aufrüstung Best.-Nr.: 310 2195 ISBN 978-3-88180-795-1
Die Hersteller von modernen Telekommunikationsendgeräten stehen vor der Aufgabe, ihre Produktionskonzepte den neuen globalen Herausforderungen anzupassen. Diese Arbeit beschreibt einen Lösungsansatz, basierend auf einem nachfrageorientierten Optimierungsmodells, der den Fertungsplaner bei der Entwicklung und Implementierung neuer Optimierungskonzepte für Fertigungslinien in der Produktion und Distribution unterstützt.
Andreas Schaller hat zwanzig Menschen befragt, die Pater Rupert Mayer zu Lebzeiten gekannt haben: So entsteht in diesem Buch ein äußerst facettenreiches Bild dieses großen Mannes. Bis heute, 75 Jahre nach seinem Tod am 1.11.1945, erfreut sich der selige Jesuitenpater großer Beliebtheit. An seinem Grab in der Unterkirche der Bürgersaalkirche der Marianischen Männerkongregation in München finden sich täglich unzählige Beter und Beterinnen, die auf die Fürsprache Pater Rupert Mayers vertrauen.