Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Alexander R. Klett

    Intellectual Property Law in Germany
    Urheberrecht im Internet aus deutscher und amerikanischer Sicht
    • In der fast 120-jährigen Geschichte internationaler urheberrechtlicher Beziehungen wurde die Stabilität des Urheberrechts durch die Erfindung neuer Vervielfältigungs- und Kommunikationstechniken immer wieder auf die Probe gestellt. Die neueste Herausforderung für das Urheberrecht ist das rasante Wachstum und die zunehmende Popularität des Mediums Internet. Der Verfasser untersucht hierzu rechtsvergleichend, ob die bestehenden Normen des deutschen und US-amerikanischen Urheberrechts auch künftig einen wirkungsvollen Schutz des Urhebers garantieren. Wo dies nicht der Fall ist, zeigt er Wege für ihre Fortentwicklung auf. Insgesamt erweist sich, daß das Urheberrecht zwar – wie in der Vergangenheit auch – an die neuen Entwicklungen angepaßt, aber keineswegs in seiner bisherigen Form zu Grabe getragen werden muß. Die Arbeit richtet sich an die im Bereich des Urheberrechts tätigen Juristen in Wissenschaft und Praxis, an Internetanbieter sowie an alle an Fragen der modernen Kommunikationstechniken Interessierten.

      Urheberrecht im Internet aus deutscher und amerikanischer Sicht
    • Intellectual Property Law in Germany

      Protection, Enforcement and Dispute Resolution

      The Book Written in English, this book is concerned with the particularities of the protection of Intellectual Property Rights (patents, copyright, design patents, trade marks and know how) in Germany as well as relevant court procedures and out of court dispute resolution. It also covers selected European laws. Further, English translations of the most important German statutes on the protection of Intellectual Property Rights as well as model letters and precedents for dispute prevention are included, both in English and German. Advantages at a GlancePractice-orientatedEnglish translations of the most important German statutes on intellectual property rightsTemplates for prelitigation correspondence The New EditionCovers recent legislative changes, including the Trade Secrets Act 2019Includes details on the European Unified Patent Court and Unified PatentCovers the latest developments in German arbitration and mediation practice. Target Group This book is targeting practicing lawyers and legal advisors, in-house counsel and paralegals in legal departments of internationally active German and foreign companies as well as legal translators and comparative academic lawyers, active in the field of Intellectual Property Rights.

      Intellectual Property Law in Germany