+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Susanne Ernst

    Verbindung wirkt Wunder
    Heilige Eustochia Calafato 1434-1485
    Maria Angela Astorch (1592-1665)
    • Kaum jemand in der deutschsprachigen franziskanischen Familie kennt die Katalanin Sr. Maria Angela Astorch OSCCap (1592-1665). Im kürzlich erschienenen Ergänzungsband des Franziskanischen Propriums steht bei der Quellenangabe zu ihr "unveröffentlichtes Manuskript des Archivs der Generalpostulatur des Kapuzinerordens". Im ersten Teil findet sich Lázaro Iriartes Biografie zu Maria Angela Astorch, die dem historisch-kritischen Interesse Rechnung trägt und mit zahlreichen Zitaten aus den Schriften der Seligen angereichert ist, ins Deutsche übertragen; der zweite Teil bietet ergänzend in Auslese aus den Kapiteln VI und VII der kritischen Edition die sogenannten "opúsculos espirituales" (kleine spirituelle Werke) und die "cartas" (Briefe). Sie geben Zeugnis von Astorchs eigenständiger, ihrer Zeit gemäßer Gestalt des Ordenscharismas der Klarissen. Somit gehört sie und ihre Texte zum geistlichen Familienerbe - das hier einer deutschsprachigen Leserschaft zugänglich gemacht wird!

      Maria Angela Astorch (1592-1665)
    • Heilige Eustochia Calafato 1434-1485

      Quellen zum Leben einer Reformerin im Orden der heiligen Klara von Assisi

      Die Klarissin Eustochia Calafato (1434-1485) wurde 1988 von Johannes Paul II. heiliggesprochen. Der Leser begegnet durch wissenschaftlich edierte Originalberichte von Augen- und Ohrenzeugen einer überaus feurigen Sizilianerin des 15. Jahrhunderts. Man könnte fast meinen, es handle sich um eine Art „sizilianischer Schwestern-Krimi“. So wird Eustochia von ihrem Bruder mit den Worten vorgestellt: „Diese meine Schwester ist entweder eine Heilige, oder sie ist der Teufel“. Eustochia kämpft als Klarissin gegen die verschiedensten Schikanen weltlicher und kirchlicher Kräfte. Aus dem finanziellen Nichts gelingt ihr die Gründung eines klarianischen Reformklosters in ihrer Heimatstadt Messina... Der Grund: Sie liebt heißblütig Christus und ihre Mitmenschen.

      Heilige Eustochia Calafato 1434-1485
    • Verbindung wirkt Wunder

      Wie eine glückliche Familie gelingen kann - Mit einem Vorwort von Chuck Spezzano Begründer der Psychology of Vision

      Wie meistern wir die Aufgabe, gute Eltern zu sein? Wodurch können wir Kinder bestärken, ihrem eigenen guten Weg zu folgen? Wie festigen wir unsere Paarbeziehung, obwohl sich alles nur noch um die Kinder dreht? Wie erfüllen wir unseren Kinderwunsch? In diesem Buch spricht die erfolgreiche Schweizer Seminarleiterin und Coachin Susanne Ernst auf eine völlig neue Art über Erziehung und Beziehung, Autorität und Vertrauen, Streit und Versöhnung, Träume und Glück. Basierend auf den psychologischen Methoden von Chuck und Lency Spezzano zeigt die Autorin, wie Erziehungs- und Beziehungsprobleme zur Chance werden können, mehr Liebe und Verbundenheit in unsere Partnerschaft und unsere Familie zu bringen. Ausgehend von dem Grundsatz, dass die meisten Schwierigkeiten unseres Familienalltags mit ungelösten Emotionen aus der Vergangenheit zu tun haben, macht dieses Buch Eltern und Paaren mit Kinderwunsch Mut, die eigene Kindheitsgeschichte mit neuen Augen zu betrachten. Für Susanne Ernst liegt der Schlüssel zu einem glücklichen, bewussten und erfüllenden Lebens- und Erziehungsstil in der Aufarbeitung der eigenen Biografie. Die vielen praktischen Übungen und Beispiele im Buch helfen, Emotionen zu fühlen, loszulassen und ins eigene Herz zurückzufinden. Das Buch wurde für Eltern und Paare mit Kinderwunsch geschrieben, die einen leichteren, liebevolleren und glücklicheren Weg finden wollen.

      Verbindung wirkt Wunder