Linus und Mika , beide 23 Jahre jung, sind seit dem Sandkasten allerbeste Freunde. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Mika in seiner Eigenschaft als Sänger einer Band jedes Wochenende eine andere "Willige" abschleppt, während Linus eher enthaltsam lebt. Dass dies nicht von ungefähr der Fall ist, sondern daran liegt, dass Linus schwul und unsterblich in Mika verliebt ist, muss dieser ja nicht wissen. Dass auch Mika nicht ganz zufrieden mit seinem Sexleben ist, behält er ebenfalls für sich. Als Linus sich Mika endlich anvertraut, scheint es jedoch zu spät und Mika steckt plötzlich in höchster Gefahr ...
Lucas und Finley … Zwei junge Männer, die es aus unterschiedlichen Gründen an den gern zitierten Arsch der Welt verschlagen hat. Während Finley mit der Innenausstattung des neu erworbenen Häuschens seiner Schwester beschäftigt ist, versucht Fantasy-Autor Lucas in der Abgeschiedenheit der winzigen Zehn-Seelen-Gemeinde im Haus seines Großonkels aus seinem seit Wochen andauernden Kreatief empor zu kriechen. Beiden Männern obliegt zudem die ehrenvolle Aufgabe, sich während der Abwesenheit der Hausbesitzer um deren tierische Freunde zu kümmern. Ausdauernde Spaziergänge sind daher ein Muss und führen unweigerlich zu einem ersten Aufeinandertreffen. Dass dies unter keinem guten Stern steht ist klar. Auch die weiteren Begegnungen sind nicht sehr erfolgversprechend. Nicht die allerbesten Voraussetzungen für eine gute Nachbarschaft. Anlass für verbale Gefechte bietet sich reichlich und scheint vorprogrammiert, sobald die beiden Kampfhähne aufeinandertreffen. Ihre Abneigung füreinander ist deutlich zu spüren … wären da nicht die seltsamen Gefühle, gegen die sie machtlos sind und denen sie nichts entgegenzusetzen haben.
Nachdem Noel von seinen Eltern mit einem Kerl erwischt wird, fliegt er achtkantig zu Hause raus. Er kommt bei seiner Schwester Bibiane unter, die jedoch selbst vor einem längeren Auslandsaufenthalt steht und ihre kleine Wohnung während dieser Zeit bereits vermietet hat. Doch Bibiane hat schon einen Damit ihr 19jähriger Bruder nicht unter der Brücke schlafen muss, wendet sie sich hilfesuchend an ihren besten Freund. Vincent ist Kripobeamter mit Leib und Seele, 'rein zufällig' selbst schwul, aber leider alles andere als begeistert, den nervigen Jungspund aufs Auge gedrückt zu bekommen, kann er Noel doch auf den Tod nicht ausstehen. Allerdings ist er pflichtbewusst und 'mutig' genug, sich dieser Herausforderung zu stellen. Womit Vincent jedoch nicht rechnet ist das Chaos, welches der kleine Franzose in sein Leben, seinen Job und nicht zuletzt in seine Gefühle bringt.
Lesley O'Connell hat es nicht immer leicht gehabt im Leben. Kränklich und dazu noch im Waisenhaus aufgewachsen, musste er immer besser sein als andere, um den Makel auszumerzen, ein elternloser Spargel zu sein. Nun, mit 23 Jahren, hat er erfolgreich sein Studium abgeschlossen und ist bereit für eine hoffentlich strahlende Zukunft. Der Start ins Berufsleben verläuft zunächst nicht ganz nach Plan. Durch eine Dummheit verliert er seinen gerade erst begonnenen Job. Doch Lesley findet rasch etwas Neues. Nicht ganz das, was er sich vorgestellt hat; aber wenn er nicht auf der Straße landen will, muss er eben nehmen, was kommt.Auf das Schlimmste gefasst, stellt er sich auf ein paar todlangweilige Wochen an der Seite eines alten Knackers ein und macht sich reichlich unmotiviert auf, um auf einer Burg am Ar*** der Welt die fraglos knochentrockenen Memoiren des Lord of Brandonburry zu überarbeiten.Nach einer überaus abenteuerlichen Anreise glaubt Lesley, dass ihn nichts mehr erschüttern kann ... bis er dem vermeintlich greisen Burgherrn wortwörtlich vor die hochherrschaftlichen Füße fällt.Die Geschichte umfasst ca. 53.000 Wörter (das Taschenbuch hat 242 Seiten) und enthält wie immer eine gute Prise Zucker, Liebe zwischen zwei Männern, Matratzensport und ein Happyend.
Seit Jahren herrscht in Cal'a'el, der Stadt der Engel, Notstand an Schutzengeln. Nachdem die Erdbevölkerung explodiert ist, und Gott keine Engel mehr erschaffen hat, ist man dazu übergegangen, die Seelen unschuldiger, im Kindesalter verstorbener Jungs, nach Cal'a'el zu holen, ihnen wieder einen Körper zu geben, und sie zu Schutzengeln auszubilden. Zwei dieser Jungen sind Lysander und Yeremiah, die seit Kindesbeinen an eine tiefe Freundschaft verbindet. Tiefer, als es in der Stadt der Engel üblich ist. Sowohl die Engel, als auch die Auszubildenden, sind lediglich zu Gefühlen wie Mitleid und Zuneigung fähig. Zwischen Lysander und Yeremiah jedoch entwickelt sich eine tiefe Liebe. Eine Liebe, die Eneki, Engel der Visionen, in allen Einzelheiten vorhersieht … und überraschend mit Gefühlen reagiert, die ihm gänzlich unbekannt sind: Eifersucht und Lust! Fortan setzt er alles daran, Lysander – denn er ist es, der ihm tatsächlich gefährlich werden kann, da er ihn begehrt – aus Cal'a'el zu verbannen. In seiner grenzenlosen Eifersucht scheut er nicht davor zurück, seinen gefallenen Bruder Luzifer aufzusuchen, und um Hilfe zu bitten. Zu seinem Unglück hat Luzifer jedoch ganz andere Absichten. Bis der Fürst der Hölle jedoch bekommt, was er will, muss Lysander erfahren, wie es sich anfühlt, den grässlichsten Dämonen der Schattenwelt ausgeliefert zu sein, bevor Yeremiah ihn von dort errettet. Dabei erhält der mutige junge Mann unerwartete Hilfe von Amy, einem Dämonenanwärter. „Gayngels“ - eine Gay Fantasy Romance von Kay Monroe
Cetate Lykan ... eine Festung, tief ins Apuseni-Gebirge in den Karpaten gebaut ... Hier, fernab ihrer Familien, warten zehn junge Gestaltwandler-Anwärter auf ihre baldigst einsetzende Geschlechtsreife und ihren - mit diesem Zustand in Zusammenhang stehenden - Gefährten. Viorel, Cosmin, Radu, Nicolae und Breda Rubiu - die berühmten Fünflinge der Carpati Lykan - fiebern diesem Ereignis ebenso sehr entgegen, wie ihre neuen Kameraden, als da wä die Zwillinge Dariu und Dacio Catamaru, der blonde Engel Florim Stelica, der rebellische Dakario Vieru und der zierliche Mitica Dinu, der kurz zuvor auf tragische Weise seine Eltern verlor. Unterstützt von ihren Lehrern Ioan und Varujan, lernen sie, mit für sie neuen Situationen umzugehen und auch, dass nicht immer alles so einfach ist, wie es den Anschein hat.
Yari Day, ein aufstrebender Jungschauspieler, steht vollkommen unter der Fuchtel seines tyrannischen Vormunds. Durch einen unseligen Vertrag an ihn gebunden, muss er eines Tages erfahren, dass sein "Onkel" ihn, ohne sein Wissen, für eine Rolle verpflichtet hat, die anzunehmen, er sich außer Stande sieht. Soll er doch in einem Film mit dem verheißungsvollen Namen "Gay for one day" einen heterosexuellen Mann darstellen, der sich aus finanziellen Gründen auf eine 24-stündige Affäre mit einem Schwulen einlässt. Dumm nur, dass Yari selbst noch nicht weiß, welchen Weg seine sexuelle Richtung nehmen wird. Noch dümmer, dass es sich bei seinem Filmpartner Raphael Dios ausgerechnet um jenen Mann handelt, der seit mehr als vier Jahren für Yaris hormonelle Verwirrung sorgt ... Die vorliegende Ausgabe ist die neu überarbeitete Fassung des vor zwei Jahren erschienenen Romans.
Moritz Zimmt, frischgebackener Germanistikstudent, siedelt für den Zeitraum seines Studiums nach Berlin über, wo er in der WG seiner Jugendfreundin Marlen unterkommt.Auch mit seinen Mitbewohnern versteht er sich prima, alles läuft gut ... bis Johannes, ein weiteres WG-Mitglied von seinem Auslandssemester in den USA zurückkehrt.Ein Blick auf den gutaussehenden Medizinstudenten genügt und Moritz ist bis über beide Ohren verknallt.Johannes' Distanziertheit interpretiert er zunächst falsch, glaubt er doch zu wissen, dass das Objekt seiner Begierde etwas gegen Schwule hat.Dass er damit falsch liegt, erfährt er auf die vermeintlich harte Tour. Immerhin weiß er jetzt, dass sein Angebeteter am gleichen Ufer des Sees fischt.Nur nützt ihm sein Wissen wenig, denn Johannes knabbert noch immer an einem Trauma, das ihm und seinen Gefühlen im Weg steht. Niemals, so hat er sich geschworen, wird er sich verlieben. Ein Outing ist unvorstellbar.Doch er hat die Rechnung ohne seine kleine Zimtschnecke gemacht ...