+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sunil Sharma

    Konzeptuelle Metaphern in Phraseologismen des Deutschen und Hindi
    Vorhersage der Innentemperatur in Bürogebäuden mit hoher thermischer Masse
    BILDGEBUNG IN DER MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE
    Total Quality Management
    Ps-Fs: Prompts and Fictions: A COLLECTION OF SHORTS
    Amir Khusraw
    • Amir Khusraw

      • 140 páginas
      • 5 horas de lectura

      Focusing on the life and contributions of Amir Khusraw, the book explores the significant role he played in medieval South Asian culture as a courtier, poet, musician, and Sufi. Renowned for his poetry in both Persian and Hindi, Khusraw's work remains a vital element of the qawwali tradition, highlighting his influence on the region's artistic and spiritual landscape. The study delves into his legacy and the enduring impact of his creative expressions.

      Amir Khusraw
    • A collection that celebrates the challenges and joys of prompt-based short fictions. Here, a reader will navigate different realities of Indian contemporary life---rural and urban; enjoy the tight structure and form dictated by a given prompt and short deadline. In fact, aesthetic joy issuing from an encounter with a new and flexible genre of fiction writing and the worlds contained within those micro-forms, recorded by a critically-observant mind and a sympathetic heart that beats for the marginalized, the under dogs and the insulted and humiliated. Dip in the drop---and discover a mini universe there! The Prompt-based Fictions brings together published flash in one anthology and invites a discerning reader to make spatio-temporal journeys of mind and heart over terrains varied, rugged and essentially, humane

      Ps-Fs: Prompts and Fictions: A COLLECTION OF SHORTS
    • Total Quality Management

      • 484 páginas
      • 17 horas de lectura

      Must-have textbook that discusses total quality management (TQM) as a strategy rather than just a technique and provides a comprehensive overview of how TQM helps in attaining operational and business excellence, leading to customer satisfaction.

      Total Quality Management
    • Seit ihren bescheidenen Anfängen hat die radiologische Bildgebung des Kiefer-Gesichtsbereichs einen langen Weg zurückgelegt. Im Laufe der Zeit wurden erhebliche Fortschritte erzielt, und die Radiologie hat die kiefer- und gesichtschirurgische Praxis maßgeblich beeinflusst. Die Planung und Durchführung einer angemessenen und rechtzeitigen Therapie sowie die Erkennung von Erkrankungen des Kiefer- und Gesichtsbereichs werden durch diese Fortschritte in der Bildgebungstechnologie erheblich unterstützt. Da die Radiologie in der Praxis der Kiefer- und Gesichtschirurgie eine wichtige Rolle spielt, ist es unerlässlich, dass Kiefer- und Gesichtschirurgen ein grundlegendes Verständnis für die Ideen hinter den verschiedenen bildgebenden Verfahren, ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede haben und wissen, wie die Bildgebung sowohl bei der Diagnose des klinischen Zustands eines Patienten als auch bei der Behandlung hilft.

      BILDGEBUNG IN DER MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE
    • Der Energieverbrauch von Gebäuden ist zu einem wichtigen Thema für Energieerzeugungsanlagen geworden, da 35 % des gesamten Energieverbrauchs in Indien auf den Energiebedarf von Gebäuden entfallen. Unter den verschiedenen passiven Strategien für die thermische Behaglichkeit in Innenräumen, die in dem gemischten Klima von Jaipur angewandt werden, ist die Verwendung von Baumaterialien mit hoher thermischer Masse ein wichtiges Thema. In diesem Buch wurde die thermische Langzeitbeobachtung von Bürogebäuden mit hoher thermischer Masse, die aus allgemein verfügbaren lokalen Materialien, d.h. Stein und Ziegel, gebaut wurden, in allen Jahreszeiten analysiert, um eine mathematische Korrelation der Innentemperaturen zu entwickeln. Das Temperaturprofil über die Jahreszeiten hinweg zeigt starke tägliche und saisonale Schwankungen. Auf der Grundlage eines Teils der Überwachungsdaten wurden Formeln zur Vorhersage der Höchst-, Durchschnitts- und Mindesttemperaturen in Innenräumen entwickelt und mit den Messdaten des restlichen Zeitraums validiert.

      Vorhersage der Innentemperatur in Bürogebäuden mit hoher thermischer Masse
    • Die Studie beschäftigt sich mit der kognitiv-semantischen Analyse der Somatismen des Deutschen und Hindi. Sie basiert auf der im Rahmen der kognitiven Linguistik formulierten Grundannahme, dass die Bedeutung von Phraseologismen nicht arbiträr entstanden, sondern vielfältig motiviert ist und vielfältige kognitive Strukturprinzipien wie konzeptuelle Metonymie, konzeptuelle Metapher, enzyklopädisches oder prozedurales Kultur- und Weltwissen usw. der phraseologischen Motivation zugrunde liegen. Die Forschung nimmt Bezug auf die im Rahmen der kognitiven Theorie der Metaphern (Lakoff/Johnson 1980/1999) bearbeitete Embodiment-Hypothese, nach der die Metaphern sowie Phraseologismen die körperlichen, geistigen und sozio-kulturellen Erfahrungen des Menschen kodieren und tradieren. Im Mittelpunkt dieser Studie stehen die Durchführbarkeit der Metapherntheorie zur Analyse der Somatismen des Deutschen und Hindi und die Untersuchung der konzeptuellen Metaphern mit ihren zwei wichtigsten Aspekten der zwischenlinguistischen Beschaffenheit und soziokulturellen Gebundenheit. Des Weiteren besteht das Ziel dieser Untersuchung darin, die konzeptuellen Metaphern in Phraseologismen des Deutschen und Hindi zu vergleichen und die diesbezüglichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten darzustellen. Zum Gegenstand hat diese interlinguale kontrastive Studie solche Phraseologismen, die (a) die Lexeme Auge und Herz enthalten, und (b) die Emotionen Wut, Angst, und Glück ausdrücken oder beschreiben. Die sich auf den somatischen Konzepten basierende interlinguale Untersuchung folgt dabei einem sprachsystem- und sprachverwendungsorientierten Vorgehen. Die Forschungsarbeit soll den theoretischen Rahmen für die kontrastive Phraseologie Deutsch-Hindi vorbereiten und ein besseres Verständnis der metaphorischen Strukturierung beider Phraseologien ermöglichen.

      Konzeptuelle Metaphern in Phraseologismen des Deutschen und Hindi