+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christian Janisch

    Das Ende des Neusiedler Sees?
    Eine Eingliederung von Theory U in den Organisations-Wandel
    The Tiny Mouse
    • The Tiny Mouse

      • 32 páginas
      • 2 horas de lectura

      A picture book based on the song The Tiny Mouse by Grammy award - winner Janis Ian. Follow the romping adventures of a tiny dapper mouse, who runs away to sea, suffers from sea sickness, narrowly escapes a grisly end at the paws of the ships captain - a cat - and escapes back to shore where he settles down in married bliss. The moral of the tale, its better to be at home than someones dinner at sea. Illustrations by Ingrid & Dieter Schubert are full of quirky detail and humour.

      The Tiny Mouse
    • Eine Eingliederung von Theory U in den Organisations-Wandel

      Eine Zuordnung von 'Theory U' in das Management des Wandels von Unternehmens-Organisationen

      • 136 páginas
      • 5 horas de lectura

      Die Methode von C. Otto Scharmer bietet einen innovativen Ansatz für tiefgreifende Veränderungen in Unternehmensorganisationen. Der Autor verdeutlicht die Notwendigkeit solcher Wandlungsprozesse und erläutert die praktischen Aspekte von "Theory U". Durch Experteninterviews wird die Methode im Kontext anderer Veränderungsansätze eingeordnet. Kritische Erkenntnisse führen zu einer systematischen Analyse, die "Theory U" als integralen Bestandteil des Wandels positioniert. Das Buch richtet sich an Change Manager, die einen klaren Überblick über komplexe organisatorische Veränderungen erhalten möchten.

      Eine Eingliederung von Theory U in den Organisations-Wandel
    • Das Ende des Neusiedler Sees?

      Eine Region in der Klimakrise. Herausforderungen. Perspektiven. Lösungen.

      Der Neusiedler See trocknet aus! Das befürchten viele. Als Steppensee hat er das schon öfter getan. Und ist immer wiedergekommen. Aber die Bedingungen von früher sind mit der aktuellen Klimaerwärmung nicht vergleichbar. Der See ist zugleich Symbol für die Herausforderungen einer Region, in der sich auf fast beispiellose Weise Interessen überlagern: vom Tourismus über den Naturschutz bis zur Landwirtschaft und der Bewahrung des kulturellen Erbes. Die Kombination von widerstreitenden Interessen und wachsendem Klimadruck machen den Naturraum Neusiedler See zum „Patient Zero“ in Österreich. Wie die Region der Zukunft begegnet, könnte beispielhaft für das ganze Land werden. Dieses Buch ist der erste Versuch, die Herausforderungen der Zukunft in einem unmittelbaren Zusammenhang zu sehen.

      Das Ende des Neusiedler Sees?