Klimasicher bauen und sanieren
Effektiver Schutz vor Hitze, Sturm & Starkregen | So passen Sie Ihr Haus dem Klimawandel an
Der Klimawandel führt zu extremen Wetterlagen wie Hitze, Starkregen und Sturm, auf die unsere Gebäude oft nicht vorbereitet sind. Dieser Ratgeber bietet verschiedene Ansätze, um Ihre Immobilien zu schützen und klimagerecht zu bauen. In sechs Kapiteln werden die Folgen des Klimawandels und entsprechende Maßnahmen erläutert. Das erste Kapitel hilft Ihnen, Ihre Immobilie zu bewerten und zeigt mit Checklisten, wo Handlungsbedarf besteht. Die folgenden drei Kapitel thematisieren Wetterextreme und deren Schutzmaßnahmen, darunter Hochwasserschutz, Kellerabdichtung, Klimaanlagen und robuste Dacheindeckungen. Auch Versicherungen werden angesprochen, die finanzielle Schäden durch Extremwetterereignisse minimieren können. Schutzanpassungen können kostspielig sein, weshalb Fördermöglichkeiten aufgezeigt werden. Wesentliche Themen sind: - Risiken einschätzen: Gefahren für das Grundstück erkennen und Bestandsgebäude überprüfen. - Sicher wohnen: Unwetterschäden durch Schutzmaßnahmen und Sicherheitschecks vermeiden. - Komfort erhöhen: Kühle Wohnräume durch clevere Planung, einfache Hilfsmittel und viel Grün schaffen. - Maßnahmen planen: Vor- und Nachteile abwägen sowie Finanzierungsmöglichkeiten nutzen. - Gut versichert: Informationen zu Gebäude- und Elementarschadenversicherungen mit Tipps von Finanztest.
