+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Julia Dellnitz

    Fokus!
    Daily Play
    • Daily Play

      Agile Spiele für Coaches und Scrum Master. Über 20 Spiele für agiles Projektmanagement

      Ein inspirierendes Buch für alle, die Workshops moderieren, sowie für Scrum Master und Coaches, die agile Spiele in ihren Trainings einsetzen möchten. Mit agilen Spielen förderst du Interaktion, Produktivität und nachhaltiges Lernen in deinen Teams. Das erfahrene Autorenteam zeigt in 25 Spielen, worauf es dabei ankommt, inklusive ausführlicher Spielanleitungen mit Hinweisen zu Vorbereitung, Moderation und Auswertung. Zudem gibt es einiges zu deiner Rolle als Spielleitung zu wissen – wirkungsvoll agil zu moderieren ist nämlich eine Kunst! Schärfe deinen Blick für Ziele und entwickle ein gutes Gespür für Situationen, Teamprozesse und Möglichkeiten. So setzt du agile Spiele in deinem Umfeld erfolgreich ein.

      Daily Play
    • Fokus!

      Das Handbuch für Product Owner. So geht erfolgreiche agile Produktentwicklung mit dem Scrum Guide. Mit Praxistipps

      Du bist Product Owner. Die Aufgabe könnte kaum komplexer sein: Die Qualität eures Produkts hängt von deiner Arbeit ebenso ab wie ein wertschätzendes Miteinander. Auch Infrastruktur, Stakeholder und Terminpläne brauchen deine Aufmerksamkeit. Ihr liefert häufig und du musst stets wissen, wie es um den Fortschritt bestellt ist. Dieses Handbuch hilft dir, die Rolle in allen Facetten gut auszufüllen. Es bietet einen Überblick über Prinzipien, Aufgaben und Artefakte in Scrum, lehrt Grundlagen gelungener Kommunikation und eine Fülle ganz konkreter Vorgehensweisen. Du profitierst von der vielseitigen Erfahrung der Autor*innen im Coaching und in der Produktentwicklung. Lerne pfiffige Abläufe und robuste Methoden für verschiedene Projektsituationen kennen. Für den Einstieg und als Begleiter in der Praxis. Aus dem Inhalt: Weshalb Unternehmen agil arbeiten Aufgaben in der Product-Owner-Rolle Meetings und Retrospektiven gestalten Produktstrategie und Ziele Story Mapping und Releaseplanung Kommunikation: POs als Vermittler Gekonnt priorisieren Design Thinking: Nutzer*innen beobachten und verstehen Datengetriebene Produktentwicklung Risiken erkennen Agilität für ganze Unternehmen

      Fokus!